Analyse des Jahresberichts aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der Fonds verfolgt eine globale Aktienstrategie unter Berücksichtigung strenger ESG-Kriterien und christlich-ethischer Werte.
Nachhaltigkeitsbewertung erfolgt nach dem LIGA Nachhaltigkeitsindikator, basierend auf MSCI ESG Research, mit einem „AA“-Rating, das den Fonds als ESG-Leader klassifiziert.
Investitionen zielen darauf ab, soziale und ökologische Merkmale gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung zu fördern.
Performance:
Die Wertentwicklung war beeindruckend, mit einem Zuwachs von +19,94 % (Anteilklasse I) und +19,51 % (Anteilklasse P) im Berichtszeitraum.
Wesentliche Treiber waren Gewinne aus technologischen und gesundheitlichen Sektoren, die durch KI und makroökonomische Entwicklungen gestützt wurden.
Portfoliostruktur:
95,58 % des Fondsvermögens entfallen auf Aktien, mit einem geografischen Schwerpunkt in den USA (67,13 %) und einer hohen Gewichtung im Technologiesektor (25,20 %).
Bankguthaben machten 4,39 % aus, was kurzfristige Liquiditätsbedarfe absichert.
Größte Einzelposition: Apple Inc., mit einem Anteil von 4,90 % am Fondsvermögen.
Risikomanagement:
Der Fonds minimiert Risiken durch breite Diversifikation und Absicherungsinstrumente wie Futures.
Hauptwährungsrisiko besteht im US-Dollar (Exposure von 69,12 %), das jedoch stabil gehalten wurde.
Nachhaltigkeitsaspekte:
Strenge ESG-Auswahlkriterien unterstreichen den Nachhaltigkeitsfokus des Fonds, der sich durch kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Methodik auszeichnet.
Mit einem MSCI ESG AA-Rating bleibt der Fonds trotz verschärfter ESG-Anforderungen führend in seiner Kategorie.
Kosten:
Die Gesamtkosten sind wettbewerbsfähig, mit einer Verwaltungsvergütung von 0,71 % bei der Anteilklasse I und moderaten Aufwandskosten.
Fazit:
Der LIGA Globale Aktien Nachhaltig Fonds ist eine exzellente Wahl für Anleger, die ESG-Investitionen mit einer starken Performance kombinieren möchten. Die klare Positionierung als nachhaltiger Leader und die breite Diversifikation machen ihn zu einem attraktiven Angebot für langfristig orientierte Investoren. Anleger sollten jedoch das hohe US-Dollar-Exposure und die starke Gewichtung im Technologiesektor beachten.