Dark Mode Light Mode
Insolvenzverfahren eröffnet: nnamu GmbH unter vorläufiger Verwaltung
Finreon SGKB Tail Risk Control (World) ESG: Nachhaltige Stabilität in volatilen Märkten – Ein Fonds für risikobewusste Anleger
Alarmierende Lage: Kaspische Robben massiv bedroht

Finreon SGKB Tail Risk Control (World) ESG: Nachhaltige Stabilität in volatilen Märkten – Ein Fonds für risikobewusste Anleger

geralt (CC0), Pixabay

Analyse des Jahresberichts aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds kombiniert ein nachhaltiges Aktienportfolio auf Basis des MSCI World ESG Leaders Index mit einem quantitativen Risikomanagementansatz.
Der Finreon Tail Risk Indikator wird genutzt, um das Risiko von Marktcrashs zu messen und das Aktien-Exposure dynamisch zwischen 0 % und 100 % anzupassen.

Performance:

Die Wertentwicklung der Anteilklassen im Berichtszeitraum war positiv: Anteilklasse I erzielte eine Rendite von +23,39 %, während Anteilklasse K +23,73 % verzeichnete.
Diese Performance wurde durch die durchgehend positive Entwicklung globaler Aktienmärkte und die vollständige Partizipation des Fonds begünstigt.

Portfoliostruktur:

90,65 % des Fondsvermögens sind in Aktien investiert, mit einem geografischen Schwerpunkt auf den USA (62,65 %).
Derivate machen 1,52 % des Portfolios aus, während Bankguthaben mit 7,79 % eine liquide Reserve darstellen.

Risikomanagement:

Risiken aus Marktschwankungen und geopolitischen Unsicherheiten (z. B. Ukraine-Konflikt) wurden durch das aktive Management des Aktien-Exposures effektiv minimiert.
Der Fonds nutzte Index-Futures, um das Gesamtrisiko abzusichern, und blieb trotz globaler Unsicherheiten vollständig in Aktien investiert.

Nachhaltigkeitsaspekte:

Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.
Die ESG-Integration erfolgt auf Basis des „Best-in-Class“-Ansatzes, wobei Unternehmen mit kontroversen Tätigkeiten ausgeschlossen werden.

Kosten:

Die Kostenstruktur wird als effizient beschrieben, wobei keine außergewöhnlich hohen Transaktionskosten oder Verwaltungsgebühren auffallen.

Fazit:
Der Finreon SGKB Tail Risk Control (World) ESG bietet eine überzeugende Kombination aus nachhaltigem Investieren und dynamischem Risikomanagement. Mit seiner starken Performance und stabilen Allokation in volatilen Märkten eignet sich der Fonds besonders für risikobewusste Anleger mit Fokus auf ESG-Kriterien. Anleger sollten jedoch beachten, dass die Rendite maßgeblich von der weiteren Entwicklung der globalen Aktienmärkte abhängt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzverfahren eröffnet: nnamu GmbH unter vorläufiger Verwaltung

Next Post

Alarmierende Lage: Kaspische Robben massiv bedroht