Dark Mode Light Mode

Warnung vor Karnevalsartikel: „Zombiegehirn“-Kopfbedeckung enthält gesundheitsschädlichen Weichmacher

Pünktlich zur Karnevals- und Faschingssaison warnt die Woolworth GmbH vor einem ihrer beliebten Kostümartikel: Die Kopfbedeckung „Zombiegehirn“ ist von einem Rückruf betroffen. Grund für die Warnung ist der Nachweis des gesundheitsgefährdenden Weichmachers DEHP (Diethylhexylphthalat), der in der Kunststoffverarbeitung verwendet wird. Diese Substanz kann ein potenzielles Risiko für die Gesundheit darstellen, insbesondere bei längerem Hautkontakt.


Details zum betroffenen Artikel:

  • Produkt: Kopfbedeckung „Zombiegehirn“
  • Auftragsnummer: 359661/00
  • EAN: 2000011411091
  • Hersteller/Inverkehrbringer: Woolworth GmbH, Mönninghoffs Feld 5, 59425 Unna

Der Artikel wurde bundesweit über die Woolworth-Filialen vertrieben und war besonders für Halloween-, Karnevals- und Mottopartys beliebt.


Warum wurde der Artikel zurückgerufen?

Im Rahmen einer Qualitätskontrolle wurde in der „Zombiegehirn“-Kopfbedeckung der Weichmacher DEHP nachgewiesen. Diese Chemikalie wird oft zur Verbesserung der Flexibilität von Kunststoffen verwendet, steht jedoch in Verdacht, gesundheitsschädigende Auswirkungen auf den menschlichen Organismus zu haben.

DEHP kann insbesondere bei längerer Exposition über die Haut oder durch Einatmen von Ausdünstungen schädlich sein. Studien weisen darauf hin, dass der Stoff hormonelle Veränderungen auslösen kann und möglicherweise die Fruchtbarkeit beeinträchtigt.


Betroffene Bundesländer:

Nach aktuellem Stand wurde das Produkt in allen Woolworth-Filialen in den folgenden Bundesländern verkauft:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Was sollten Kunden tun?

Verbraucher:innen, die die „Zombiegehirn“-Kopfbedeckung bereits erworben haben, sollten diese sofort außer Reichweite von Kindern lagern und nicht weiter verwenden. Woolworth bittet alle Kund:innen, den Artikel in der nächstgelegenen Filiale zurückzugeben. Der Kaufpreis wird vollständig erstattet.

  • Kaufpreis: 5,00 Euro bzw. 1,00 Euro (je nach Verkaufsaktion)
  • Rückgabe: In jeder Woolworth-Filiale problemlos möglich

Kontakt und weitere Informationen:

Kund:innen, die Fragen zum Rückruf oder zur Rückgabe haben, können sich direkt an die Service-Hotline von Woolworth wenden:

  • Telefon: +49 2303 5938 200

Zusätzliche Informationen finden Sie in der Kundeninformation der Woolworth GmbH (PDF, 166 KB, nicht barrierefrei).


Gesundheit geht vor

Die Woolworth GmbH entschuldigt sich bei ihren Kund:innen für die Unannehmlichkeiten und betont, dass die Sicherheit der Verbraucher:innen höchste Priorität hat. Dieser Rückruf zeigt, wie wichtig umfassende Sicherheitskontrollen sind, insbesondere bei Produkten, die in engem Kontakt mit der Haut stehen.

Seien Sie vorsichtig und verzichten Sie im Zweifel auf die Nutzung betroffener Produkte – Ihre Gesundheit steht an erster Stelle!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Weihnachten in Deutschland – Ein Fest der Gemeinschaft und Besinnlichkeit

Next Post

Warnung vor Rückständen: Rückruf von ChariTea® Chamomile betroffen