Staatsanwaltschaft Leipzig
Strafvollstreckungsverfahren gegen Mike Gatge – Benachrichtigung gemäß § 459i StPO über die Rechtskraft der Einziehungsanordnung
R016 VRs 800 Js 39906/22
In einem Strafverfahren der Staatsanwaltschaft Leipzig, Az: R016 VRs 800 Js 39906/22 gegen Mike Gatge, geboren am 20.02.1971 wegen Diebstahls u.a. ist durch Urteil des Amtsgerichts Leipzig vom 25.10.2022 nach den von dem Gericht getroffenen Feststellungen aus den von dem Verurteilten begangenen Taten ein Anspruch auf Wertersatz für die Tatverletzten entstanden.
Sachverhalt:
1) In der Nacht vom 03.08.2020, 20.00 Uhr zum 04.08.2020, 4.45 Uhr drang der Verurteilte gemeinsam mit weiteren unbekannten Tätern in die Bäckerei Kleinert in der Georg-Schwarz-Straße 58 in Leipzig ein, indem die Täter zunächst das Fliegengitter vom Fenster entfernten und sodann das Fenster aufhebelten. Der Verurteilte und seine Mittäter entwendeten sodann einen Tresor mit ca. 1.100 € Bargeld.
2) Im Zeitraum vom 18.08.2020 gegen 23.30 Uhr bis zum 19.08.2020 gegen 05.14 Uhr entwendete der Verurteilte in Leipzig, Gustav-Esche-Straße 5 das mit zwei Stahlseilschlössern am Wohnwagen angeschlossenen E-Bike, 27,5 Fully MTB Fischer des Geschädigten Volker Linck im Wert von ca. 1.700,00 €.
3) Im Zeitraum vom 02.08.2020 gegen 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr entwendete der Verurteilte in Leipzig, Ernst Pinkert-Straße/Löhrstraße das mit Schloss am Heckträger des Pkw VW mit dem amtlichen Kennzeichen: AA-GS 1410 angeschlossene Fahrrad Cube Access Hybrid Race des Geschädigten Julian Manuel Peters im Wert von ca. 2.800,00 €.
4) Zu einem nicht genau feststellbaren Zeitpunkt zwischen dem 14.02.2021 gegen 17.00 Uhr und dem 15.02.2021 gegen 06.40 Uhr drang der Verurteilte durch Zerstörung des Türschlosses in den Kellerbereich des Mehrfamilienhauses William-Zipperer-Straße 81 in Leipzig ein und brach danach die Kellerbox des Mieters Sebastian Geuthner auf. Aus dem Keller entwendete der Angeschuldigte ein Fahrrad Centurion Crossfire im Wert von mindestens 1.500,00 €.
5) Zu einem nicht genau feststellbaren Zeitpunkt zwischen dem 13.03.2021 gegen 22.00 Uhr und dem 14.03.2021 gegen 06.00 Uhr drang der Verurteilte vermutlich über die Tiefgarage Müllerring 79 in Leipzig in den Kellerbereich ein und brach danach die Kellerbox des Geschädigten Kai-Uwe Rüdiger auf. Aus dem Keller entwendete der Angeschuldigte ein Crossbike Stevens Wave im Wert von mindestens 1.500,00 €.
6) Zu einem nicht genau feststellbaren Zeitpunkt in der Nacht vom 17.03.2021 zum 18.03.2021 entwendete der Verurteilte in Leipzig, Karl-Ferlemann-Straße 42 das im dortigen Hausflur an die Treppe angeschlossenen Fahrrad, Diamant mit Kindersitz des Geschädigten Fabian Reitz im Wert von insgesamt ca. 450,00 €.
7) Am 04.02.2019 gegen 01:50 Uhr verschafften sich der Verurteilte und ein bislang unbekannter Mittäter Zutritt zu den Kellerräumen des Mehrfamilienhauses in der Klausenerstraße 9, 04318 Leipzig und drang dort im bewussten und gewollten Zusammenwirken durch Aufschneiden bzw. Abreißen der Schlossösen in zahlreiche Kellerboxen gewaltsam ein. Anschließend durchsuchten sie die Kellerboxen nach stehlenswerten Gegenständen von nicht unerheblichem Wert: Aus der Kellerbox Nr. 26 des Tony Alexander Plempel wurden dabei ein Fahrrad Trek im Wert von ca. 200,- Euro, ein Autoradio RNSE sowie diverse Werkzeuge entwendet. Aus dem Kellerabteil Nr. 38 der Jasmin Kalcher wurde eine Standluftpumpe im Wert von ca. 20,- Euro entwendet. Aus dem Kellerabteil Nr. 34 des Mike Kipping entwendeten der Angeschuldigte und der unbekannte Mittäter eine Fahrradlampe im Wert von 20,00 €, aus dem Kellerabteil Nr. 2 des Peter Engel entwendeten sie zwei Steuergeräte für elektronische Anzeigen inklusive einem 100 V Audio-Verstärker sowie mindestens zwei Kabelrollen mit Netzwerkkabeln.
8) Am 10.07.2019 zwischen 16:40 Uhr und 18:45 Uhr entwendeten der Verurteilte sowie der anderweitig Verfolgte Philipp Kadzimirsz die beiden am Brückengeländer in der Pfaffendorfer Straße 29, 04105 Leipzig, gesichert abgestellten Fahrräder Triumph Green Line der Katja Scheinert und Focus Fire Edge des Sandro Scheinert im Wert von jeweils ca. 600,00 €.
9) Zu einem nicht näher feststellbaren Zeitpunkt zwischen dem 13.09.2019, 16:00 Uhr und dem 14.09.2019, 20:00 Uhr entwendete der Verurteilte sowie der anderweitig Verfolgte Philipp Kadzimirsz die beiden in der Tiefgarage des IBIS-Budget-Hotel, Reichsstraße 19, 04109 Leipzig, gesichert auf dem Fahrradträger des Pkw BMW, amtliches Kennzeichen VS-DE 993, abgestellten Mountainbikes Felt und Canondale der Eheleute Colette und Thorsten Hüfner im Wert von insgesamt 3.295,00 €.
10) Zu einem nicht näher feststellbaren Zeitpunkt zwischen dem 21.08.2019, 21:00 Uhr und dem 22.08.2019, 09:30 Uhr verschaffte sich der Verurteilte Zutritt zur Tiefgarage des Mehrfamilienhauses in der Querstraße 15, 04103 Leipzig und entwendete dort das gesichert abgestellte Mountainbike Decathlon Btwin des Tarek Flohr im Wert von 199,00 €.
11) Zu einem nicht näher feststellbaren Zeitpunkt zwischen dem 05.03.2019, 19:30 Uhr und dem 06.03.2019, 08:20 Uhr drang der Verurteilte durch Aufbrechen des Vorhängeschlosses gewaltsam in die Kellerbox des Julian Alexander Leckebusch im Mehrfamilienhaus in der Reudnitzer Straße 11, 04103 Leipzig, ein und entwendete dessen Herrenrad im Wert von ca. 200,00 €.
12) Am 03.09.2019 zwischen 01:45 Uhr und 02:13 Uhr entwendete der Verurteilte sowie der anderweitig Verfolgte Philipp Kadzimirsz in der Tiefgarage des Mehrfamilienhauses in der Nonnenstraße 19, 04229 Leipzig, den am Fahrrad der Rita Bensel angebrachten Kindersitz Britax Römer 3 nebst Sicherungshalterung im Wert von insgesamt ca. 200,00 €.
13) Zu einem nicht näher feststellbaren Zeitpunkt zwischen dem 20.11.2018, 18:30 Uhr und dem 21.11.2018, 14:00 Uhr verschaffte sich der Verurteilte auf unbekannte Weise gewaltsam Zutritt zur Tiefgarage im Mehrfamilienhaus in der Scharnhorststraße 63, 04275 Leipzig, und entwendete dort das gesichert abgestellte Fahrrad Cube Aim des Carsten Gotthard Kretzschmar im Wert von 665,00 €.
14) Zu einem nicht näher feststellbaren Zeitpunkt am 04.11.2019 gegen 12:15 Uhr entwendete der Verurteilte mit einem bislang unbekannten Mittäter im bewussten und gewollten Zusammenwirken aus dem unverschlossenen Fahrradraum in der Reichsstraße 1, 04109 Leipzig, das gesichert abgestellte E-Bike Cube des Carl-Frederick-Weber im Wert von ca. 2.600,00 € sowie das gesichert abgestellte Trekkingrad Cube des Eduard Thamm im Wert von mindestens 900,00 €.
Um dem Verurteilten das aus den Straftaten zu Unrecht Erlangte wieder zu entziehen, hat das Gericht die Einziehung des Wertes des Erlangten in Höhe von insgesamt 20.048,00 € gegen den Verurteilten angeordnet. Bei dem Verurteilten wurden bereits Vermögenswerte gesichert.
Die jeweils Verletzten können daher binnen einer Frist von sechs Monaten ab Veröffentlichung dieser Mitteilung bei der Staatsanwaltschaft Leipzig zu dem o.g. Aktenzeichen ihre Ansprüche unter Angabe der konkreten Anspruchshöhe anmelden. Die Anmeldung ist innerhalb dieser Frist formlos möglich und kostenfrei (§ 459k Abs. 1 StPO). Auch nach Ablauf der Frist besteht weiterhin die Möglichkeit, eine Entschädigung erhalten. Allerdings muss dann ein vollstreckbarer Titel vorgelegt werden, aus dem sich der Entschädigungsanspruch ergibt (§ 459k Abs. 5 StPO).
Eine Erlösverteilung durch die Staatsanwaltschaft kann frühestens sechs Monate nach Veröffentlichung dieser Mitteilung erfolgen. Werden Ansprüche nicht geltend gemacht, verbleibt der eventuell beigetriebene Wertersatzbetrag im Eigentum des Staates.
Es wird gebeten von Sachstandsanfragen abzusehen, da eine vorzeitige Entschädigung nicht möglich ist. Der Staatsanwaltschaft ist es zudem nicht erlaubt, im Einzelfall rechtlichen Rat zu erteilen. Bitte sehen Sie deshalb von telefonischen Rückfragen ab und lassen Sie sich ggf. anwaltlich beraten.
Leipzig, den 19.12.2024
gez. Dipl.-Rpfl.(FH) Swierczek
Hinweis:
Diese Veröffentlichung ist eine Übernahme aus dem Bundesanzeiger. Sobald wir Kenntnis davon erhalten, dass dieser Eintrag gelöscht wurde, löschen wir diesen Eintrag natürlich auch inklusive Googel-Cache-Antragslöschung. Wir verweisen auch auf unser Impressum.