Analyse des Jahresberichts aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der Fonds kombiniert globale Investments in Aktien und Anleihen mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Grundlage sind die Anlage- und Finanzierungsgrundsätze der GLS Gemeinschaftsbank, ergänzt durch spezifische Kinderrechtskriterien des SOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Ausschlusskriterien umfassen kontroverse Geschäftsfelder wie Atomenergie, Kohleenergie und Rüstung sowie ethisch bedenkliche Geschäftspraktiken.
Performance und Ergebnisse:
Die Wertentwicklung war moderat positiv mit einem Zuwachs von +2,24 % bis +2,86 %, abhängig von der Anteilsklasse.
Trotz globaler Marktschwankungen und geopolitischer Unsicherheiten blieb der Fonds stabil, unterstützt durch eine erhöhte Aktienquote und eine Diversifikation in Sektoren wie Industrie und erneuerbare Energien.
Portfoliostruktur:
Der Fonds besteht zu 64,42 % aus Aktien und zu 29,39 % aus Anleihen, ergänzt durch Bankguthaben (5,77 %).
Die geografische Allokation zeigt Schwerpunkte in den USA (17,84 %), Deutschland (10,05 %) und Japan (6,30 %).
Im Berichtszeitraum wurden 19 Neuemissionen gezeichnet, wobei die durchschnittliche Anleihe-Restlaufzeit auf 5,06 Jahre reduziert wurde.
Risikomanagement:
Zinsänderungs-, Marktpreis- und Bonitätsrisiken werden durch Diversifikation und strenge Emittentenauswahl gemindert.
Die größte Veränderung in der Währungsallokation betrifft die Norwegische Krone, deren Anteil von 3,61 % auf 1,20 % sank.
Nachhaltigkeitsaspekte:
Der Fonds verfolgt konsequent ESG-Prinzipien mit Schwerpunkt auf Kinderrechten, sozialer Verantwortung und Umweltfreundlichkeit.
Investments in kontroverse Branchen und Unternehmen mit schlechten Nachhaltigkeitsbewertungen sind ausgeschlossen.
Kosten und Effizienz:
Die Gesamtkostenquote wird nicht ausdrücklich genannt, doch die Verwaltungsvergütung beträgt 0,03 %.
Transaktionskosten wurden durch die aktive Verwaltung effizient kontrolliert.
Fazit:
Der Kinder Perspektivenfonds ist eine ausgezeichnete Wahl für Anleger, die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung priorisieren. Die Diversifikation und der klare ESG-Fokus machen ihn besonders attraktiv für langfristig orientierte Investoren. Risiken wie Marktpreis- und Bonitätsrisiken sollten jedoch beachtet werden. Die Performance ist stabil, bleibt jedoch hinter renditestärkeren Fonds ohne ESG-Fokus zurück.