Der Geflügelhof Rollmühle aus Igling warnt vorsorglich vor dem Verzehr seines beliebten Produkts „Theo’s Eierlikör laktosefrei“ in der 500-Milliliter-Flasche. Der Grund: Auf dem Etikett des Eierlikörs fehlt der Hinweis, dass das Produkt Milch oder milchbasierte Erzeugnisse enthält. Für Menschen mit einer Milchallergie oder einer Unverträglichkeit kann dies ernste gesundheitliche Folgen haben.
Details zum betroffenen Produkt:
- Produktname: Theo’s Eierlikör laktosefrei
- Verpackungseinheit: 500 Milliliter
- Hersteller: Geflügelhof Rollmühle, Rollmühle 2, 86859 Igling
- Vertrieb:
- Wochenmarkt in Kaufering (Fuggerplatz, 86916 Kaufering)
- Hofladen des Geflügelhofs Rollmühle (Rollmühle 2, 86859 Igling)
Was ist passiert?
Im Rahmen einer Qualitätsprüfung stellte der Hersteller fest, dass auf der Verpackung nicht darauf hingewiesen wird, dass der Eierlikör Milch oder daraus gewonnene Bestandteile enthält. Dies stellt insbesondere für Menschen mit einer Milchallergie oder -unverträglichkeit ein Risiko dar, da der Verzehr gesundheitliche Schäden verursachen kann.
Betroffene Regionen:
Nach aktuellem Stand wurde der Eierlikör ausschließlich in Bayern verkauft. Konkret betrifft dies den Wochenmarkt in Kaufering sowie den Hofladen des Geflügelhofs Rollmühle.
Empfehlung für Kunden:
Der Geflügelhof Rollmühle empfiehlt Kunden, die von einer Milchallergie oder -unverträglichkeit betroffen sind, den Eierlikör nicht zu verzehren. Stattdessen können sie das Produkt an den Verkaufsstellen zurückgeben. Der Kaufpreis wird vollständig erstattet.
Kundinnen und Kunden, die das Produkt bedenkenlos genießen können, werden darauf hingewiesen, dass es keine Einschränkungen für Personen ohne Milchallergie gibt.
Kontaktmöglichkeiten:
Für weitere Informationen oder Rückfragen hat der Geflügelhof Rollmühle folgende Kontaktmöglichkeiten bereitgestellt:
- Adresse: Geflügelhof Rollmühle, Rollmühle 2, 86859 Igling
- Telefon: [Telefonnummer auf Anfrage]
- E-Mail: [E-Mail auf Anfrage]
- Weitere Details: In der offiziellen Presseinformation des Geflügelhofs Rollmühle (PDF, 104KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Fazit:
Der Geflügelhof Rollmühle entschuldigt sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und betont sein Engagement für die Sicherheit seiner Kunden. Allergiker sollten unbedingt von einem Verzehr des Produkts absehen und die Rückgabemöglichkeit nutzen.
Dieses Beispiel unterstreicht erneut, wie wichtig eine transparente Kennzeichnung von Allergenen auf Lebensmitteln ist.