Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Möbel im Norden GmbH: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet – Rettung des Möbelunternehmens unter Prüfung

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Kiel, den 20. Dezember 2024 – Das Amtsgericht Kiel hat im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Möbel im Norden GmbH um 14:00 Uhr die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet (Aktenzeichen: 25 IN 50205/24). Ziel dieser Maßnahme ist es, das Vermögen des Unternehmens zu sichern und die wirtschaftliche Lage der Schuldnerin umfassend zu prüfen. Als vorläufige Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Friederike Engelmann-Matz aus Hamburg bestellt.

Die Möbel im Norden GmbH, die unter der Handelsregisternummer HRB 21971 HL beim Amtsgericht Lübeck eingetragen ist, hat ihren Geschäftssitz in der Wittland 12, 24109 Kiel, während der eingetragene Sitz der Gesellschaft sich im Stumpfen Weg 15, 23568 Lübeck befindet. Die Geschäftsführerin Doris Crivitz hat den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt. Das Unternehmen ist auf den Möbelhandel spezialisiert und gehört zu den mittelständischen Anbietern im Norden Deutschlands.

Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung
Um die Insolvenzmasse zu sichern und den geordneten Ablauf des Verfahrens zu gewährleisten, hat das Gericht folgende Maßnahmen angeordnet:

  1. Einschränkung der Verfügungsbefugnis: Verfügungen der Möbel im Norden GmbH über ihr Vermögen sind nur noch mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin wirksam. Diese Maßnahme umfasst auch die Einziehung von Außenständen und soll verhindern, dass unkontrollierte Transaktionen die Insolvenzmasse gefährden.
  2. Bestellung der vorläufigen Insolvenzverwalterin: Rechtsanwältin Friederike Engelmann-Matz, mit Kanzleisitz am Ballindamm 38, 20095 Hamburg, wurde als vorläufige Insolvenzverwalterin eingesetzt. Sie wird die finanzielle Lage des Unternehmens prüfen und Vermögenswerte sichern.
  3. Anweisung an Drittschuldner: Drittschuldner, die der Möbel im Norden GmbH Geld schulden, wurden aufgefordert, nur noch Zahlungen an die vorläufige Insolvenzverwalterin zu leisten.
  4. Schutz vor Zwangsvollstreckung: Maßnahmen der Zwangsvollstreckung, wie die Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung, wurden untersagt, soweit sie nicht unbewegliche Vermögenswerte betreffen.

Aufgaben der vorläufigen Insolvenzverwalterin
Rechtsanwältin Friederike Engelmann-Matz wird eine zentrale Rolle bei der Sicherung und Prüfung der Vermögensverhältnisse der Möbel im Norden GmbH übernehmen. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Sicherung der Vermögenswerte: Die vorläufige Insolvenzverwalterin stellt sicher, dass keine Vermögenswerte ohne ihre Zustimmung veräußert oder belastet werden.
  • Prüfung der Insolvenzfähigkeit: Es wird ermittelt, ob das Vermögen der Gesellschaft ausreicht, um die Kosten eines regulären Insolvenzverfahrens zu decken.
  • Ermittlung von Sanierungsperspektiven: Die vorläufige Insolvenzverwalterin wird bewerten, ob eine Sanierung des Unternehmens möglich ist oder ob eine geordnete Abwicklung die einzige Option bleibt.

Ausblick für die Möbel im Norden GmbH
Die Möbel im Norden GmbH steht vor einer entscheidenden Phase ihrer Unternehmensgeschichte. In den kommenden Wochen wird geprüft, ob das Unternehmen durch Sanierungsmaßnahmen gerettet werden kann oder ob eine Abwicklung erforderlich ist. Für die Mitarbeitenden, Geschäftspartner und Kunden des Unternehmens bedeutet dies zunächst Unsicherheit, aber auch die Hoffnung auf eine geregelte Klärung der Lage.

Die Möbelbranche, insbesondere im Mittelstand, ist seit Jahren von intensiver Konkurrenz und dem wachsenden Druck durch Onlinehändler geprägt. Eine erfolgreiche Restrukturierung könnte jedoch die Grundlage für einen Neuanfang des Unternehmens schaffen.

Rechtsmittelbelehrung
Der Beschluss des Amtsgerichts Kiel kann von der Möbel im Norden GmbH oder anderen Beteiligten mit einer sofortigen Beschwerde angefochten werden. Diese ist schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kiel einzulegen. Die Frist beträgt zwei Wochen ab der Zustellung oder öffentlichen Bekanntmachung des Beschlusses.

Fazit
Die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung markiert einen entscheidenden Schritt im Verfahren der Möbel im Norden GmbH. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob das Unternehmen eine Zukunft hat oder ob die wirtschaftlichen Herausforderungen zu groß sind. Mit Rechtsanwältin Friederike Engelmann-Matz als vorläufiger Insolvenzverwalterin ist eine erfahrene Expertin beauftragt, die Interessen aller Beteiligten zu wahren und die finanzielle Lage transparent zu prüfen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzverfahren der KK Gerüstbau & Abbruch GmbH: Vorläufige Verwaltung aufgehoben

Next Post

No Mercy Fight & Fitness GmbH: Sicherungsmaßnahmen aufgehoben – Insolvenzverfahren vor neuer Wendung