Köln, den 19. Dezember 2024 – Das Amtsgericht Köln hat im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der GIMA Real Estate GmbH eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet (Aktenzeichen: 70d IN 128/24). Die Entscheidung erfolgte um 16:42 Uhr. Ziel der Maßnahme ist es, die Vermögenswerte des Unternehmens zu sichern und eine gründliche Prüfung der wirtschaftlichen Situation durchzuführen.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Franz Zilkens bestellt. Seine Kanzlei befindet sich am Hohenzollernring 72, 50672 Köln.
Hintergrund und Tätigkeitsbereich
Die GIMA Real Estate GmbH, mit Sitz in der Rauschgraben 16, 50170 Kerpen, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRB 92275 eingetragen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Dienstleistungen rund um den Erwerb von Immobilien, den An- und Verkauf von Immobilien sowie die Durchführung von Bauträgertätigkeiten. Geschäftsführer ist Herr Olav Schöningh, wohnhaft im Sperlingsweg 31, 50829 Köln.
Gerichtliche Maßnahmen zur Vermögenssicherung
Das Amtsgericht Köln hat verschiedene Maßnahmen beschlossen, um die Insolvenzmasse zu schützen und die Interessen der Gläubiger zu wahren:
- Allgemeines Verfügungsverbot: Der Schuldnerin wurde ein allgemeines Verfügungsverbot auferlegt. Damit ist es der GIMA Real Estate GmbH untersagt, eigenständig über ihr Vermögen zu verfügen.
- Übertragung der Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis: Die Verwaltung und Verfügung über das Vermögen der Schuldnerin, einschließlich der Befugnis, Bankguthaben und Forderungen einzuziehen, geht vollständig auf den vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Franz Zilkens über.
- Anweisung an Drittschuldner: Kunden und Geschäftspartner der Schuldnerin wurden aufgefordert, Zahlungen nur noch an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu leisten.
Aufgaben des vorläufigen Insolvenzverwalters
Dr. Franz Zilkens übernimmt die Verantwortung für die Sicherung der Vermögenswerte und die Überwachung der wirtschaftlichen Verhältnisse der GIMA Real Estate GmbH. Seine Hauptaufgaben umfassen:
- Sicherung der Insolvenzmasse: Dr. Zilkens wird sicherstellen, dass keine unzulässigen oder nachteiligen Vermögensverschiebungen stattfinden.
- Prüfung der wirtschaftlichen Lage: Er wird analysieren, ob die Vermögenswerte ausreichen, um die Verfahrenskosten zu decken, und ob eine Fortführung des Unternehmens möglich ist.
- Klärung der Gläubigerinteressen: Der vorläufige Insolvenzverwalter wird alle Maßnahmen treffen, um die Interessen der Gläubiger zu wahren und eine gerechte Verteilung der Insolvenzmasse zu ermöglichen.
Bedeutung für die GIMA Real Estate GmbH
Die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung markiert einen kritischen Moment für die GIMA Real Estate GmbH. Als Unternehmen im Bereich Immobilienerwerb und Bauträgertätigkeiten ist die Gesellschaft auf stabile wirtschaftliche Verhältnisse und ein hohes Maß an Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern angewiesen. Die Insolvenzverwaltung bietet die Chance, eine mögliche Restrukturierung zu prüfen und die Grundlage für eine geordnete Fortführung oder Abwicklung zu schaffen.
Ausblick und nächste Schritte
In den kommenden Wochen wird Dr. Franz Zilkens dem Amtsgericht Köln Bericht über die wirtschaftliche Lage und die Zukunftsperspektiven der GIMA Real Estate GmbH erstatten. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird entschieden, ob ein reguläres Insolvenzverfahren eröffnet wird oder ob alternative Lösungen wie eine Sanierung oder ein Vergleich in Betracht kommen.
Fazit
Die GIMA Real Estate GmbH steht vor einer schwierigen wirtschaftlichen Phase. Die Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters ist ein notwendiger Schritt, um das Vermögen des Unternehmens zu schützen und die Interessen der Gläubiger zu wahren. Ob eine Sanierung möglich ist oder eine geordnete Abwicklung bevorsteht, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Rechtsanwalt Dr. Franz Zilkens übernimmt in dieser entscheidenden Phase eine Schlüsselrolle.