Dark Mode Light Mode

CG Leipzig Ost Prefab GmbH & Co. KG: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet – Schutz der Vermögenswerte im Fokus

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Leipzig, den 23. Dezember 2024 – Im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der CG Leipzig Ost Prefab GmbH & Co. KG hat das Amtsgericht Leipzig umfassende Maßnahmen zur Sicherung der Insolvenzmasse angeordnet (Aktenzeichen: 403 IN 1908/24). Die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung erfolgte am 23.12.2024 um 11:12 Uhr. Ziel ist es, das Vermögen des Unternehmens zu schützen und eine Grundlage für die Entscheidung über die Eröffnung eines regulären Insolvenzverfahrens zu schaffen.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Philipp Hackländer von der Kanzlei White & Case LLP in Leipzig bestellt.

Hintergrund und Organisation des Unternehmens
Die CG Leipzig Ost Prefab GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in der Haferkornstraße 7, 04129 Leipzig, und ist eine Tochtergesellschaft der GGp Verwaltungs GmbH. Die GGp Verwaltungs GmbH wird durch die Geschäftsführer Ulf Graichen und Christoph Gröner vertreten. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung und Verarbeitung von Betonfertigteilen für den Bau- und Immobiliensektor.

Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung
Das Amtsgericht Leipzig hat mehrere Maßnahmen angeordnet, um das Vermögen der CG Leipzig Ost Prefab GmbH & Co. KG zu sichern und den Interessen der Gläubiger gerecht zu werden:

  1. Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters: Rechtsanwalt Dr. Philipp Hackländer, Kanzleisitz Hainstraße 8, 04109 Leipzig, wird die Vermögensverhältnisse der Schuldnerin überwachen und sichern. Er ist erreichbar unter Telefon 0341 9625450 oder per E-Mail unter insoleipzig@whitecase.com.
  2. Zustimmungsvorbehalt: Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam.
  3. Einziehung von Forderungen: Der vorläufige Insolvenzverwalter ist ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen. Dafür wird ein Sonderkonto für die Insolvenzmasse eingerichtet.
  4. Schutz vor Zwangsvollstreckung: Gegen die Schuldnerin eingeleitete Maßnahmen der Zwangsvollstreckung werden eingestellt, soweit keine unbeweglichen Vermögensgegenstände betroffen sind. Neue Vollstreckungsmaßnahmen sind untersagt.
  5. Überwachungs- und Kontrollrechte: Dr. Hackländer darf die Geschäftsräume der Schuldnerin betreten, Nachforschungen anstellen und Einsicht in geschäftliche Unterlagen nehmen. Zudem ist er berechtigt, Auskünfte von Behörden, Banken und anderen Institutionen einzuholen.

Aufgaben des vorläufigen Insolvenzverwalters
Rechtsanwalt Dr. Philipp Hackländer wird die wirtschaftliche Lage der CG Leipzig Ost Prefab GmbH & Co. KG genau prüfen. Seine Hauptaufgaben umfassen:

  • Sicherung der Vermögenswerte: Er soll sicherstellen, dass keine nachteiligen Vermögensverschiebungen stattfinden.
  • Prüfung der Insolvenzfähigkeit: Hackländer wird ermitteln, ob die Vermögenswerte des Unternehmens ausreichen, um die Verfahrenskosten zu decken.
  • Analyse von Fortführungsperspektiven: Er wird prüfen, ob das Unternehmen durch Sanierungsmaßnahmen gerettet werden kann oder ob eine Abwicklung notwendig ist.

Bedeutung für das Unternehmen
Die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung markiert einen kritischen Wendepunkt für die CG Leipzig Ost Prefab GmbH & Co. KG. Als Hersteller von Betonfertigteilen ist das Unternehmen ein wichtiger Partner im Bau- und Immobiliensektor. Die Sicherung der Insolvenzmasse gibt dem Unternehmen eine Chance, durch mögliche Restrukturierungen den Geschäftsbetrieb fortzusetzen.

Ausblick und nächste Schritte
In den kommenden Wochen wird der vorläufige Insolvenzverwalter dem Amtsgericht Leipzig Bericht über die wirtschaftliche Lage und mögliche Zukunftsperspektiven des Unternehmens erstatten. Das Gericht wird auf Basis dieser Informationen entscheiden, ob ein reguläres Insolvenzverfahren eröffnet wird oder andere Maßnahmen ergriffen werden können.

Rechtsmittelbelehrung
Gegen den Beschluss des Amtsgerichts Leipzig können die Schuldnerin oder Gläubiger innerhalb einer Frist von zwei Wochen Beschwerde einlegen. Die Beschwerde ist schriftlich oder zur Niederschrift der Geschäftsstelle einzureichen.

Fazit
Die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung bietet der CG Leipzig Ost Prefab GmbH & Co. KG die Chance auf eine Stabilisierung ihrer wirtschaftlichen Lage. Ob eine Sanierung möglich ist oder eine Abwicklung bevorsteht, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Rechtsanwalt Dr. Philipp Hackländer wird in dieser kritischen Phase eine zentrale Rolle übernehmen, um die Interessen der Gläubiger zu wahren und mögliche Wege für die Fortführung des Unternehmens zu prüfen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Transroyal GmbH & Co. KG: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet – Zukunft des Ulmer Logistikunternehmens wird geprüft

Next Post

Weniger neue Euro-Münzen: Euroländer drosseln Produktion für 2025