Analyse des Jahresberichts aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der Fonds kombiniert eine aktive Beteiligung an globalen Aktien- und Rentenmärkten mit einer Wertuntergrenze, die jährlich neu definiert wird (93 % des Nettoinventarwertes des Vorjahres).
Investiert wird flexibel in Aktien, Anleihen und Derivate aus Industrieländern (Europa, USA, Japan), um eine ausgewogene Risikostreuung zu gewährleisten.
Performance:
Der Fonds erzielte eine solide Wertentwicklung von 8,22 % bis 8,83 %, abhängig von der Anteilklasse (A, B, C).
Die Aktienquote variierte im Berichtszeitraum zwischen 34,9 % und 47,3 %, angepasst an die Marktbedingungen.
Renteninvestments lieferten einen stabilen Beitrag mit einem Zuwachs von 1,03 %.
Risikomanagement:
Das Risikomanagement umfasst tägliches Monitoring von Kursschwankungs- und Zinsänderungsrisiken. Die Duration wurde an Marktgegebenheiten angepasst und lag am Jahresende bei 3 Jahren.
Die Fondsstruktur minimiert Währungs- und Kontrahentenrisiken durch gezielte Absicherungsmaßnahmen.
Portfoliostruktur:
89,14 % des Fondsvermögens sind in Anleihen investiert, ergänzt durch Derivate (0,69 %) und Bankguthaben (6,62 %).
Die Gewichtung liegt bei liquiden und qualitativ hochwertigen Papieren, wie Staatsanleihen und erstklassigen Unternehmensanleihen.
Kosten:
Die Verwaltungsvergütung beträgt 0,90 % (Klasse A), 0,60 % (Klasse B) und 0,35 % (Klasse C).
Zusätzliche Kosten entstehen durch die aktive Nutzung von Derivaten, sind jedoch im Vergleich wettbewerbsfähig.
Geeignetheit für Anleger:
Der Fonds richtet sich an sicherheitsorientierte Anleger, die Wachstumschancen mit einer Kapitalschutzstrategie kombinieren möchten.
Mit der jährlichen Anpassung der Wertuntergrenze bietet der Fonds eine hohe Planungssicherheit und Kapitalschutz.
Fazit:
Der Metzler Wertsicherungsfonds 93 ist eine solide Wahl für risikoaverse Anleger, die von globalen Marktchancen profitieren möchten, ohne das Sicherheitsbedürfnis zu vernachlässigen. Die klare Struktur und das aktive Risikomanagement machen den Fonds besonders attraktiv in unsicheren Marktphasen. Anleger sollten jedoch die moderaten Renditechancen aufgrund der defensiven Strategie berücksichtigen.