Analyse des Jahresberichts aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der Fonds verfolgt eine defensive Multi-Asset-Strategie mit dem Ziel einer marktgerechten Rendite unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.
Das Portfolio besteht aus globalen Aktien (35 %), Anleihen, Edelmetallen und anderen marktfähigen Wertpapieren.
Performance und Ergebnisse:
Die Wertentwicklung im Berichtszeitraum betrug 9,66 % (Anteilsklasse A) und 10,39 % (Anteilsklasse B), was die defensive Ausrichtung bei gleichzeitiger Marktbeteiligung unterstreicht.
Besonders positiv beeinflusst wurde das Ergebnis durch Kursgewinne an den Renten- und Aktienmärkten sowie den gestiegenen Goldpreis (+26,5 %).
Portfoliostruktur:
Die Aktienquote variierte im Berichtszeitraum zwischen 27,6 % und 37 % und wurde aktiv an Marktbedingungen angepasst.
Im Rentenbereich lag der Fokus auf Euro-Anleihen, die währungsgesichert wurden. Der Anteil an physisch besichertem Gold belief sich auf 4,8 %.
Risikomanagement:
Der Fonds zeigte ein aktives Management von Zins- und Fremdwährungsrisiken. Die durchschnittliche Portfolioduration wurde zwischen 2,6 und 3,5 Jahren flexibel gesteuert.
Potenzielle Risiken wie Aktienkurs-, Liquiditäts- und Kontrahentenrisiken wurden durch Diversifikation und Absicherungsstrategien adressiert.
Nachhaltigkeitsfokus:
Als Artikel-8-Fonds berücksichtigt das Produkt ökologische und soziale Merkmale, auch wenn keine spezifischen Nachhaltigkeitsziele (Artikel 9) verfolgt werden.
Nachhaltigkeitskriterien beeinflussen die Titelauswahl, insbesondere bei Aktien und Anleihen.
Kosten und Effizienz:
Die Gesamtkostenquote (TER) wird im Bericht nicht explizit angegeben, jedoch wurden Derivate und Absicherungsinstrumente effizient eingesetzt.
Fazit:
Der Metzler Multi Asset Defensive Sustainability bietet eine ausgewogene Kombination aus defensiver Anlagestrategie und nachhaltiger Ausrichtung. Die aktive Steuerung der Aktien- und Rentenquote sowie der Fokus auf Gold als Krisenabsicherung machen den Fonds attraktiv für risikoaverse Anleger mit einem mittelfristigen Anlagehorizont. Anleger sollten die geringeren Wachstumschancen gegenüber rein aktienorientierten Strategien berücksichtigen.