Dark Mode Light Mode

Globale Aktien Quant GET Capital: Hohe Diversifikation und ESG-Fokus – Eine solide Wahl für langfristige Anleger

geralt (CC0), Pixabay

Analyse des Jahresberichts aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds strebt eine attraktive risikoadjustierte Wertentwicklung durch ein diversifiziertes Portfolio aus internationalen Aktien und Geldmarktpapieren an.
Mithilfe quantitativer Methoden wird die Allokation zwischen Aktien und Geldmarkt optimiert, wobei Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt werden.
Der Fonds wurde im Berichtszeitraum von Artikel 6 auf Artikel 8 der Offenlegungsverordnung umklassifiziert, was den Fokus auf ökologische und soziale Merkmale unterstreicht.

Performance:

Der Fonds erzielte eine Wertentwicklung von 11,60 % bei einer Volatilität von 9,87 %, was auf ein ausgewogenes Verhältnis von Risiko und Ertrag hinweist.
Die breite Streuung auf globale Märkte und der gezielte Einsatz von Absicherungsinstrumenten trugen zur Stabilität bei.

Portfoliostruktur:

95 % des Fondsvermögens sind in Aktien investiert, mit den USA als größtem regionalen Anteil (69,74 %).
Branchen wie Technologie, Gesundheitswesen und Konsumgüter dominieren das Portfolio, ergänzt durch kleinere Positionen in Finanz- und Immobiliensektoren.
Rund 5 % des Vermögens werden in liquiden Mitteln gehalten, was Flexibilität gewährleistet.

Risikomanagement:

Das Fondsmanagement minimiert Risiken durch Diversifikation und den Einsatz von Indexfutures.
Währungsrisiken, bedingt durch globale Investments, werden teilweise abgesichert.

Nachhaltigkeitsaspekte:

Die Integration von ESG-Kriterien basiert auf dem MSCI World SRI Index, wobei Unternehmen mit mindestens einem „A“-Rating bevorzugt werden.
Der Fonds berücksichtigt Nachhaltigkeitsrisiken systematisch und schließt Unternehmen aus, die gegen die UN Global Compact-Prinzipien verstoßen.

Kosten:

Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,90 %, was für einen aktiv gemanagten Fonds mit ESG-Fokus wettbewerbsfähig ist.
Transaktionskosten lagen bei 24.406,98 EUR, was die aktive Anlagestrategie widerspiegelt.

Fazit:
Der Globale Aktien Quant GET Capital Fonds überzeugt durch eine starke Performance, eine breite geografische und sektorale Diversifikation sowie die Integration von ESG-Kriterien. Die Kombination aus aktiver Verwaltung und Nachhaltigkeitsfokus macht ihn zu einer attraktiven Wahl für langfristige Anleger, die ein ausgewogenes Verhältnis von Risiko und Rendite suchen. Anleger sollten die Volatilität globaler Märkte und das begrenzte Engagement in Nicht-Aktien-Anlagen beachten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Diaspective Vision GmbH: Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt – Zukunft des Unternehmens in Prüfung

Next Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht FCA