Analyse des Jahresberichts aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der BremenKapital Renten Offensiv Fonds strebt nachhaltigen Kapitalzuwachs an, indem er auf eine breite Streuung von Unternehmensanleihen, Hybridanleihen und Zertifikaten setzt.
Die Auswahl erfolgt über interne Investmentprozesse in Verbindung mit externem Research und Portfoliomodellen.
Derivate werden aktiv zur Absicherung und Renditeoptimierung eingesetzt.
Performance und Ergebnis:
Das Fondsvolumen betrug zum Ende des Berichtszeitraums 84,97 Mio. EUR.
Das Ergebnis des Geschäftsjahres belief sich auf 4,22 Mio. EUR, was auf eine Verbesserung der nicht realisierten Gewinne zurückzuführen ist.
Der Anteilspreis stieg auf 49,45 EUR, ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr.
Portfoliostruktur:
87 % des Fondsvermögens sind in Anleihen investiert, gefolgt von 5 % Investmentanteilen und 4 % Zertifikaten.
Der Fonds hält 38,2 % seines Vermögens in US-Dollar-Anlagen, deren Wechselkursrisiko flexibel abgesichert wurde.
Besondere Instrumente wie Credit Linked Notes und ein globaler Mischfonds mit KI-gestütztem Management ergänzen das Portfolio.
Nachhaltigkeitsaspekte:
Der Fonds erfüllt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.
Mindestens 67 % der Vermögenswerte müssen ESG-Kriterien entsprechen, wobei Titel mit einem ESG-Rating von mindestens Prime -2 (ISS ESG) bevorzugt werden.
Risikostruktur:
Der Fonds unterliegt Adressenausfall-, Marktpreis-, Währungs- und Zinsänderungsrisiken, die durch Diversifikation und Derivate gemindert werden.
Die geopolitischen Unsicherheiten und die allgemeine Marktvolatilität stellen weiterhin Herausforderungen dar.
Kosten und Effizienz:
Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 1,16 %, was für einen aktiv gemanagten Rentenfonds mit ESG-Fokus wettbewerbsfähig ist.
Transaktionskosten beliefen sich auf 34.092 EUR, was den aktiven Handelsansatz reflektiert.
Fazit:
BremenKapital Renten Offensiv bietet eine solide Investmentmöglichkeit für Anleger, die auf nachhaltige Erträge setzen. Die breite Diversifikation, der ESG-Fokus und die aktive Steuerung von Währungs- und Marktrisiken machen den Fonds attraktiv. Anleger sollten jedoch die geopolitischen Risiken und die moderaten Kosten beachten.