Dark Mode Light Mode
Weihnachtsgottesdienste bequem per App finden
Better Future Aktien Global: Nachhaltigkeit und Diversifikation als Anlagestrategie – Eine Investition für eine bessere Zukunft
Erweiterung der Befugnisse im Insolvenzverfahren der Seniorenzentrum Haus Burgwald GmbH

Better Future Aktien Global: Nachhaltigkeit und Diversifikation als Anlagestrategie – Eine Investition für eine bessere Zukunft

geralt (CC0), Pixabay

Analyse des Jahresberichts aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds verfolgt ein langfristiges Kapitalwachstum mit Fokus auf nachhaltige Investments und globale Diversifikation.
Branchen- und Länderallokation sind flexibel, wobei Unternehmen im Bereich Industrie (31,2 %), Gesundheitswesen (22,3 %) und Versorger (11,4 %) den Schwerpunkt bilden.
Der Fonds wird aktiv gemanagt und richtet sich nach ESG-Kriterien gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.

Performance:

Das Fondsvermögen wuchs im Geschäftsjahr von 19,51 Mio. EUR auf 27,12 Mio. EUR, was einem Zuwachs von rund 39 % entspricht.
Das Jahresergebnis betrug 5,45 Mio. EUR, wobei nicht realisierte Gewinne in Höhe von 3,59 Mio. EUR und realisierte Gewinne von 1,35 Mio. EUR erzielt wurden.
Der Anteilwert stieg von 141,02 EUR auf 173,75 EUR.

Portfoliostruktur:

98 % des Vermögens sind in Aktien investiert, ergänzt durch sonstige Beteiligungswertpapiere (1,84 %) und Bankguthaben (0,23 %).
Hauptländer: USA (40 %), Frankreich (19,3 %) und Großbritannien (7,5 %).

Nachhaltigkeitsaspekte:

Mindestens 51 % der Anlagen erfüllen ESG-Kriterien mit einem Mindest-Rating von BB (MSCI). Der Fonds erfüllt spezifische Ausschlusskriterien, z. B. für fossile Brennstoffe, Waffen und Kinderarbeit.
99,70 % der Wertpapiere erhielten ein ESG-Rating von mindestens BB.

Risikomanagement:

Marktpreis-, Aktien-, Liquiditäts- und Währungsrisiken wurden aktiv überwacht. Die breite Diversifikation reduziert spezifische Einzelrisiken.
Geopolitische Unsicherheiten und Inflationsentwicklungen bleiben Herausforderungen für den Markt.

Kosten und Effizienz:

Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 1,48 %, was für einen aktiv gemanagten ESG-Fonds wettbewerbsfähig ist.
Transaktionskosten beliefen sich auf 27.994 EUR, ein angemessener Wert für die hohe Handelsaktivität.

Fazit:
Better Future Aktien Global bietet eine solide Anlagemöglichkeit für nachhaltigkeitsbewusste Investoren. Die flexible Strategie, gepaart mit einer klaren ESG-Ausrichtung und einer robusten Performance, macht den Fonds zu einer interessanten Wahl für langfristige Anleger. Anleger sollten jedoch Marktrisiken und geopolitische Unsicherheiten berücksichtigen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Weihnachtsgottesdienste bequem per App finden

Next Post

Erweiterung der Befugnisse im Insolvenzverfahren der Seniorenzentrum Haus Burgwald GmbH