Dark Mode Light Mode

Steinmüller Bau GmbH: Vorläufige Insolvenzverwaltung eingeleitet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Das Amtsgericht Köln hat im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Steinmüller Bau GmbH wichtige Maßnahmen zur Sicherung der Unternehmenswerte getroffen. Mit dem Aktenzeichen 70k IN 299/24 wurde am 18. Dezember 2024 um 08:39 Uhr die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet.

Die Steinmüller Bau GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRB 105673, hat ihren Sitz in der Rheinischen Allee 3 c, 50858 Köln. Das Unternehmen ist auf die Erbringung umfangreicher Bauleistungen spezialisiert, darunter Roh- und Trockenbau, die Kontrolle und Koordination von Baustellenabläufen sowie Sanitär- und Elektroarbeiten. Gesetzlich vertreten wird die Gesellschaft durch ihren Geschäftsführer, Herrn Konstantin Steinmüller, der ebenfalls in Köln ansässig ist.

Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der renommierte Rechtsanwalt Dr. Bero-Alexander Lau, Aachener Str. 1011, 50858 Köln, bestellt. Dr. Lau übernimmt ab sofort die Aufgabe, die Vermögenswerte des Unternehmens zu sichern und deren Verwendung zu überwachen.

Wichtige Anordnungen:

  • Einschränkung der Verfügungsmacht: Die Steinmüller Bau GmbH darf über Gegenstände ihres Vermögens nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters verfügen (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 2. Alt. InsO).
  • Drittschuldneranweisung: Den Schuldnern der Steinmüller Bau GmbH, den sogenannten Drittschuldnern, wurde untersagt, Zahlungen direkt an die Schuldnerin zu leisten. Der vorläufige Insolvenzverwalter ist ermächtigt, Bankguthaben sowie Forderungen der Schuldnerin einzuziehen und eingehende Gelder entgegenzunehmen (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
  • Stopp von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen: Maßnahmen der Zwangsvollstreckung sowie die Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin wurden vom Gericht untersagt, sofern sie nicht unbewegliches Vermögen betreffen. Bereits begonnene Maßnahmen wurden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

Diese Schritte dienen dem Schutz der Gläubigerinteressen und der Sicherstellung eines geordneten Verfahrens, das die Grundlage für die mögliche Rettung des Unternehmens oder dessen geordnete Abwicklung schaffen soll.

Bedeutung für das Unternehmen

Die Steinmüller Bau GmbH steht mit der Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung an einem kritischen Wendepunkt. Als Anbieter von Bauleistungen mit breitgefächertem Leistungsportfolio hat die GmbH in der Vergangenheit bedeutende Bauprojekte realisiert. Die kommende Phase des Verfahrens wird klären, ob und wie das Unternehmen saniert werden kann oder ob es auf eine geordnete Abwicklung zusteuert.

Aktenzeichen: 70k IN 299/24
Gericht: Amtsgericht Köln
Datum: 18. Dezember 2024

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Sozialer Senioren Dienst gGmbH eingeleitet

Next Post

Empiria Max Return Global: Dynamisches Wachstum mit Fokus auf Aktien – Chancen und Risiken im Blick