Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Epler G.m.b.H. & Co. KG angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Az.: 162 IN 308/24

Das Amtsgericht Essen hat am 18. Dezember 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Epler G.m.b.H. & Co. Kommanditgesellschaft angeordnet. Das Unternehmen, mit Sitz in der Manderscheidtstraße 17, 45141 Essen, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Essen unter HRA 3333 eingetragen. Vertreten wird die Schuldnerin durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die Karl Epler Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH, welche ebenfalls ihren Sitz an der Manderscheidtstraße 17 hat und von Herrn Marks Piepenbring als Geschäftsführer geführt wird.

Hintergrund und Tätigkeitsfeld

Die Epler G.m.b.H. & Co. KG ist ein traditionsreiches Unternehmen, dessen Tätigkeitsfeld sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt hat. Die wirtschaftlichen Herausforderungen des Unternehmens führten zur Stellung eines Insolvenzantrags, um eine geordnete Sanierung oder Abwicklung zu ermöglichen.

Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung

Zur Sicherung des Vermögens und im Interesse der Gläubiger wurde eine vorläufige Insolvenzverwaltung gemäß §§ 21 und 22 InsO angeordnet. Ab sofort dürfen Verfügungen über das Vermögen der Schuldnerin nur noch mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin wirksam erfolgen.

Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Frauke Heier bestellt, die in der Kanzlei am Haumannplatz 4, 45130 Essen, ansässig ist. Frau Heier ist unter der Telefonnummer 0201/xxxxxxx und per E-Mail erreichbar. Ihre Aufgabe umfasst unter anderem die Überwachung der finanziellen Aktivitäten der Schuldnerin und die Sicherung der Vermögenswerte.

Anweisungen an Drittschuldner

Die Schuldner der Epler G.m.b.H. & Co. KG sind angewiesen, keine Zahlungen mehr an die Schuldnerin zu leisten. Stattdessen ist die vorläufige Insolvenzverwalterin dazu ermächtigt, Forderungen der Schuldnerin einzuziehen und eingehende Gelder entgegenzunehmen (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

Ausblick

Die vorläufige Insolvenzverwaltung zielt darauf ab, das Unternehmen und sein Vermögen zu stabilisieren und die Interessen der Gläubiger zu wahren. Frau Rechtsanwältin Frauke Heier wird als erfahrene Insolvenzverwalterin die wirtschaftliche Lage analysieren und notwendige Maßnahmen einleiten. Gläubiger und andere Beteiligte werden aufgefordert, ihre Forderungen rechtzeitig geltend zu machen und die Weisungen des Gerichts zu beachten.

Die Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer geordneten Abwicklung oder möglichen Restrukturierung des Unternehmens.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Entscheidung über Beschaffung von U-Booten: Bundestagsausschuss berät milliardenschweren Auftrag

Next Post

Evening News