Analyse aus Sicht der Anleger:
1. Anlageziel und Strategie
Der Fonds STAREN ÖkoStars verfolgt eine chancenorientierte Anlagestrategie mit Schwerpunkt auf globalen Aktien, die ökologische oder soziale Merkmale erfüllen. Der Fokus liegt dabei auf der Diversifikation und langfristigem Kapitalwachstum unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien (Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung).
Es werden keine Derivate oder Investmentfonds genutzt – das Portfolio besteht aus direkten Aktieninvestitionen.
Nachhaltigkeitsindikatoren werden überwacht, wobei mindestens 51 % der Anlagen bestimmten ESG-Ratings entsprechen müssen.
2. Portfoliostruktur und Performance
Aktienquote: 95,12 % des Fondsvermögens besteht aus direkten Aktieninvestitionen.
Kerninvestitionen: Unternehmen wie Trex Co. Inc., Ecolab Inc., Biotage AB, und Linde plc dominieren das Portfolio. Diese Firmen agieren in umweltfreundlichen Sektoren wie erneuerbare Energien, Recycling und Wasseraufbereitung.
Fondsvolumen:
Anteilsklasse I: 1,579 Mio. EUR
Anteilsklasse R: 2,198 Mio. EUR.
Performance: Trotz einer positiven Marktausrichtung endete das Geschäftsjahr mit einem negativen Ergebnis:
STAREN ÖkoStars I: -37.317 EUR
STAREN ÖkoStars R: -56.863 EUR.
3. Risiken
Marktrisiko: Hohe Abhängigkeit von Aktien führt zu starker Volatilität. Globale geopolitische Unsicherheiten (Ukraine-Krieg, Israel-Konflikt) und wirtschaftliche Faktoren beeinflussen die Kursentwicklung.
Währungsrisiko: Investitionen in Fremdwährungen (USD, NOK, SEK) stellen ein Risiko dar, das nicht vollständig abgesichert wird.
Nachhaltigkeitsrisiken: Trotz ESG-Ausrichtung könnten unerwartete Nachhaltigkeitsfaktoren die Rendite negativ beeinflussen.
4. Kosten
Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt:
1,84 % für STAREN ÖkoStars I
2,48 % für STAREN ÖkoStars R
Transaktionskosten: 1.928 EUR.
5. Fazit
Der STAREN ÖkoStars bietet umweltbewussten Anlegern die Möglichkeit, in Unternehmen mit positiven ESG-Bewertungen zu investieren. Die starke Fokussierung auf ökologische Kriterien und globale Diversifikation spricht langfristig orientierte Anleger an. Allerdings schwächte die aktuelle Marktvolatilität die Performance erheblich. Die hohen Kosten relativieren die potenzielle Rendite, sodass Anleger die Risiken und die strategische Ausrichtung sorgfältig abwägen sollten.