Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Duisburg
FINMA warnt vor Sui-Invest – Keine Zulassung und fehlender Handelsregistereintrag
Mieten in Städten steigen um vier Prozent: Wohnungsmarkt in der Krise

FINMA warnt vor Sui-Invest – Keine Zulassung und fehlender Handelsregistereintrag

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Die Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) warnt vor der Plattform Sui-Invest, die unter der Adresse Reinhardstrasse 19, 8008 Zürich registriert ist und auf der Website www.sui-invest.com operiert. Nach aktuellen Erkenntnissen verfügt das Unternehmen weder über eine Zulassung der FINMA noch über einen Eintrag im Schweizer Handelsregister (HR). Dies bedeutet, dass Sui-Invest keine rechtliche Erlaubnis besitzt, Finanzdienstleistungen oder Bankgeschäfte in der Schweiz anzubieten.

Verdacht auf unregulierte Tätigkeiten

Der fehlende Eintrag im Handelsregister und die fehlende Zulassung durch die FINMA werfen erhebliche Zweifel an der Seriosität des Unternehmens auf. Finanzdienstleister, die ohne Zulassung agieren, bewegen sich außerhalb der rechtlichen Rahmenbedingungen und stellen ein potenzielles Risiko für Anleger dar. Die FINMA betont, dass Unternehmen, die Finanzdienstleistungen in der Schweiz anbieten, strengen gesetzlichen Anforderungen unterliegen und eine entsprechende Bewilligung benötigen.

Gefahr für Anleger

Die fehlende Regulierung bedeutet, dass Anleger bei Geschäften mit Sui-Invest keinerlei rechtliche Absicherung oder Schutzmechanismen genießen. Ein fehlender Handelsregistereintrag kann zudem darauf hindeuten, dass das Unternehmen seine tatsächliche Identität verschleiert oder versucht, sich der behördlichen Kontrolle zu entziehen. In solchen Fällen sind Anleger besonders anfällig für Betrug, da es bei Problemen keine transparente Anlaufstelle gibt, um rechtliche Ansprüche durchzusetzen.

Empfehlungen der FINMA

Die FINMA rät allen Anlegern dringend, die Seriosität eines Finanzdienstleisters vor der Aufnahme geschäftlicher Beziehungen zu überprüfen. Dazu gehört insbesondere:

  1. Prüfen der Zulassung: Über die offizielle FINMA-Website können Anleger nachsehen, ob ein Anbieter im Verzeichnis der bewilligten Finanzdienstleister eingetragen ist.
  2. Handelsregistereintrag überprüfen: Schweizer Unternehmen müssen in der Regel im Handelsregister eingetragen sein. Das Handelsregister kann online eingesehen werden, um sicherzustellen, dass der Anbieter existiert und legal operiert.
  3. Vorsicht bei verdächtigen Angeboten: Hohe Renditeversprechungen oder riskante Anlageangebote sind oft Warnsignale für unseriöse Geschäftspraktiken.
  4. Keine ungesicherten Zahlungen leisten: Überweisen Sie kein Geld an Unternehmen, deren Seriosität und rechtliche Grundlage nicht zweifelsfrei belegt sind.

FINMA beobachtet Markt aktiv

Die Warnung vor Sui-Invest unterstreicht die Wachsamkeit der FINMA im Kampf gegen unregulierte und potenziell betrügerische Anbieter im Finanzsektor. Ziel ist es, Anleger zu schützen und die Integrität des Schweizer Finanzmarktes zu sichern.

Anleger werden aufgefordert, wachsam zu sein und sich vor unregulierten Plattformen wie Sui-Invest zu hüten. Finanzgeschäfte sollten nur mit Anbietern abgeschlossen werden, die über die erforderlichen Lizenzen und eine transparente Unternehmensstruktur verfügen. Weitere Informationen und Hilfestellungen bietet die FINMA auf ihrer offiziellen Website.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Duisburg

Next Post

Mieten in Städten steigen um vier Prozent: Wohnungsmarkt in der Krise