Aktenzeichen: 71 IN 242/24
Das Amtsgericht Pinneberg hat am 17. Dezember 2024, um 14:20 Uhr, im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Fennek Transport GmbH vorläufige Sicherungsmaßnahmen beschlossen. Die Schuldnerin, mit Sitz in der Datumer Straße 60, 25469 Halstenbek, ist im Handelsregister unter HRB 18030 beim Amtsgericht Pinneberg eingetragen und wird durch die Geschäftsführer Klaus Bernd Panzer und Thorben Schanzmann vertreten.
Die Fennek Transport GmbH, die in der Logistikbranche tätig ist, sieht sich aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten gezwungen, die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu beantragen.
Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermann als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermann aus Hamburg bestellt. Seine Kanzlei befindet sich am Ballindamm 38, 20095 Hamburg. Der renommierte Insolvenzrechtsexperte übernimmt die Aufgabe, das Vermögen der Schuldnerin zu sichern, die Geschäftsabläufe zu überwachen und die Voraussetzungen für eine mögliche Sanierung oder Abwicklung des Unternehmens zu prüfen.
Gerichtliche Maßnahmen zur Sicherung der Vermögenswerte
Um die Interessen der Gläubiger zu schützen und das Vermögen des Unternehmens zu stabilisieren, hat das Gericht folgende Maßnahmen angeordnet:
- Einschränkung der Verfügungsbefugnis:
Die Fennek Transport GmbH darf nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters über Vermögenswerte verfügen. Auch die Einziehung von Außenständen unterliegt dieser Zustimmung. - Kontrolle durch den Insolvenzverwalter:
Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, sämtliche finanzielle Bewegungen zu überwachen und sicherzustellen, dass die Vermögenswerte der Schuldnerin gesichert bleiben. - Schutz vor Zwangsvollstreckungen:
Alle Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, die gegen die Fennek Transport GmbH eingeleitet wurden, sind vorläufig untersagt. Bereits laufende Vollstreckungen werden vorerst ausgesetzt. - Einziehung von Außenständen:
Forderungen, die der Fennek Transport GmbH zustehen, dürfen nur noch durch den vorläufigen Insolvenzverwalter eingezogen werden. Schuldner des Unternehmens sind aufgefordert, sämtliche Zahlungen ausschließlich an den Insolvenzverwalter zu leisten.
Bedeutung für das Unternehmen und die Branche
Die Fennek Transport GmbH, ein wichtiger Akteur in der Logistikbranche, steht mit der Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung vor einer entscheidenden Phase. Die nächsten Wochen werden darüber entscheiden, ob das Unternehmen durch eine Sanierung gerettet werden kann oder ob eine geordnete Abwicklung des Betriebs notwendig ist.
Aufruf an Gläubiger und Geschäftspartner
Gläubiger und Geschäftspartner werden aufgefordert, alle Forderungen und Zahlungen nur noch mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter zu koordinieren. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Insolvenzmasse und ermöglicht eine faire Verteilung der verfügbaren Mittel.
Ausblick
Die vorläufige Insolvenzverwaltung ist ein wichtiger Schritt, um das Unternehmen zu stabilisieren und die finanzielle Lage transparent zu prüfen. Ob die Fennek Transport GmbH eine Zukunftsperspektive hat, hängt maßgeblich von den Ergebnissen der nächsten Wochen ab. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird hierbei eine zentrale Rolle spielen und die entsprechenden Maßnahmen zur Rettung oder Abwicklung des Unternehmens einleiten.
Amtsgericht Pinneberg, 17. Dezember 2024