Analyse aus Sicht der Anleger:
1. Anlageziel und Strategie
Der 3ik-Strategiefonds I zielt darauf ab, jährlich ein positives Ergebnis zu erzielen und Kursrückgänge auf maximal 5 % nach einem Höchststand zu begrenzen.
Eine dynamische Allokationsstrategie wird durch den TOPAS-Algorithmus unterstützt, der tägliche Volatilitäts- und Korrelationsanalysen durchführt.
Der Fonds investiert überwiegend in Aktienfonds, Rentenfonds und Mischfonds und setzt situativ Rohstoffaktienfonds ein.
2. Portfoliostruktur
Fondsvolumen: 7,11 Mio. EUR zum Stichtag.
Asset-Allokation:
Investmentfonds: 98,90 %, mit Schwerpunkten auf Aktienfonds und Nachhaltigkeitsfonds wie „Better Future Aktien Global“ und „Gamma Plus.“
Liquidität: 1,26 % zur Flexibilität bei Marktschwankungen.
Der Fonds hält ein diversifiziertes Portfolio, wobei globale Nachhaltigkeitsfonds eine wichtige Rolle spielen.
3. Performance
Im Berichtsjahr erreichte der Fonds ein positives Ergebnis von +456.297 EUR, trotz eines Abflusses von Mitteln in Höhe von 1,5 Mio. EUR.
Der Anteilwert stieg auf 93,87 EUR, was auf Kursgewinne und Anpassungen innerhalb des Portfolios zurückzuführen ist.
Realisierte Gewinne beliefen sich auf 359.756 EUR, während Verluste 211.386 EUR ausmachten.
4. Risikomanagement
Marktrisiko: Der Fonds bleibt von globalen wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen abhängig.
Adressenausfallrisiko: Reduziert durch die diversifizierte Anlage in mehrere Zielfonds.
Währungsrisiko: Die Investition in Fremdwährungen (z.B. USD, GBP) birgt Risiken, wird aber durch breitere Streuung abgefedert.
Liquiditätsrisiko: Gering, da der Großteil des Portfolios aus liquiden Fonds besteht.
5. Kosten
Gesamtkostenquote (TER): 2,06 %, was für einen aktiv verwalteten Fonds angemessen ist.
Transaktionskosten beliefen sich auf 11.433 EUR, was auf die aktive Anpassung der Portfoliostruktur hinweist.
6. Fazit
Der 3ik-Strategiefonds I zeigt sich als stabiler Mischfonds, der gezielt Risiken minimiert und Chancen nutzt. Die dynamische Anpassung an Marktverhältnisse und der Fokus auf Diversifikation sichern eine kontrollierte Wertentwicklung. Trotz der geopolitischen Unsicherheiten und Marktvolatilität bewies der Fonds im abgelaufenen Jahr eine solide Performance. Die moderate Kostenstruktur und die konservative Risikopolitik machen ihn zu einer geeigneten Wahl für sicherheitsorientierte Anleger mit langfristigem Anlagehorizont.