Dark Mode Light Mode
Morning News
Deka-DeepDiscount 2y (III): Stabilität und Risikoausgleich durch intelligente Discountstrategie
Vertrag für europäisches Satellitenprogramm "Iris" unterzeichnet – Konkurrenz zu Starlink ab 2030

Deka-DeepDiscount 2y (III): Stabilität und Risikoausgleich durch intelligente Discountstrategie

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung eines Kapitalzuwachses durch eine Discountstrategie, die Aktienmarktpotenziale mit einem Risikopuffer kombiniert.
Schwerpunkt liegt auf Investitionen in verzinsliche Wertpapiere, Discount- und Indexzertifikate sowie Derivate zur Absicherung und Ertragssteigerung.
Der Fonds nutzt DeepDiscount-Strukturen mit einer regelmäßigen Rollierung, um von Marktschwankungen zu profitieren und gleichzeitig Risiken zu begrenzen​.

Performance:

Im Berichtsjahr 2023/2024 erzielte der Fonds eine Rendite von +4,8 %.
Das Fondsvolumen stieg auf 16,2 Mio. EUR, was auf eine positive Marktentwicklung und diszipliniertes Management zurückzuführen ist​.

Portfoliostruktur:

Anleihen: Der Hauptanteil (92,7 %) besteht aus festverzinslichen Wertpapieren mit einem Fokus auf halbstaatliche Emittenten und Pfandbriefe.
Gemischte Fonds: 7,2 % ergänzen die Portfoliostruktur und sorgen für zusätzliche Diversifikation.
Derivative Strategien tragen zu einem moderaten Risikoausgleich bei​.

Risikomanagement:

Marktrisiko: Geringeres Risiko durch eine Obergrenze (Cap), die die maximale Wertentwicklung begrenzt, jedoch bei stagnierenden oder leicht rückläufigen Märkten Erträge ermöglicht.
Währungsrisiken: Keine Fremdwährungsinvestitionen, wodurch zusätzliche Volatilität vermieden wird.
Liquiditätsrisiko: Dank des hohen Anteils liquider Vermögenswerte nicht signifikant​.

Kosten:

Gesamtkostenquote (TER): 1,13 %, was im Vergleich zu anderen Fonds moderat ist.
Keine Ausgabe- oder Rücknahmeaufschläge, was die Kosteneffizienz für Anleger verbessert​.

Nachhaltigkeit:

Der Fonds berücksichtigt Principal Adverse Impacts (PAI), schließt jedoch explizit Investitionen in kontroverse Waffen und Unternehmen mit negativen Nachhaltigkeitsauswirkungen aus.
Die Anlagestrategie ist nicht explizit ESG-konform (Artikel 6 gemäß EU-Offenlegungsverordnung), berücksichtigt jedoch Nachhaltigkeitsfaktoren in der Entscheidungsfindung.

Marktumfeld:

Im Berichtsjahr stützten Zinssenkungserwartungen und Erholungen an den Aktienmärkten die Performance.
Die dynamische Anpassung an geopolitische und makroökonomische Entwicklungen war ein entscheidender Erfolgsfaktor​.

Fazit:
Der Deka-DeepDiscount 2y (III) überzeugt durch eine innovative Strategie, die von Marktchancen profitiert und gleichzeitig ein angemessenes Risikomanagement sicherstellt. Die klare Ausrichtung auf Ertragsstabilität und Kapitalerhalt macht ihn zu einer attraktiven Wahl für konservative Anleger. Ein weiterer Ausbau der Nachhaltigkeitsintegration könnte das Angebot abrunden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Morning News

Next Post

Vertrag für europäisches Satellitenprogramm "Iris" unterzeichnet – Konkurrenz zu Starlink ab 2030