Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Warnung der BaFin gegen die Website ki-trading-bots.com und Ratschläge für betroffene Anleger

geralt / Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) macht auf Risiken aufmerksam, die mit den Angeboten der Website ki-trading-bots.com in Verbindung stehen. Angaben zufolge wird die Seite von der mittlerweile aufgelösten U.F.G.I.S. Trading Ltd. aus Zypern betrieben, was auf Identitätsdiebstahl hindeutet.

In Deutschland ist für die Ausführung von Bankgeschäften, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen eine Genehmigung der BaFin erforderlich. Trotzdem bieten einige Unternehmen diese Dienstleistungen ohne die notwendigen Genehmigungen an, basierend auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes (KWG).

Die BaFin, zusammen mit dem Bundeskriminalamt und den Landeskriminalämtern, empfiehlt Investoren dringend, vor Investitionen im Internet sorgfältig zu recherchieren, um Betrüger zu erkennen und sich zu schützen.

Experteninterview: Wie können Anleger nach der BaFin-Warnung handeln?

Nach der BaFin-Warnung bezüglich ki-trading-bots.com ist es für betroffene Anleger wichtig, schnell und richtig zu handeln. Rechtsanwältin Kerstin Bontchev betont die Ernsthaftigkeit der Lage und rät Anlegern, alle Unterlagen sicherzustellen und rechtlichen Rat einzuholen. Es gibt durchaus Chancen, einen Teil des investierten Geldes zurückzuerhalten, vor allem durch das Ergreifen spezifischer rechtlicher Maßnahmen und das Nutzen von Bankrückbuchungen oder Chargeback-Verfahren bei Kreditkarten.

Sie weist darauf hin, dass Anleger, die Opfer solcher Betrügereien wurden, sich nicht schämen sollten; stattdessen sollten sie aktiv werden, den Betrug melden und professionelle Hilfe suchen. Bontchev rät auch dazu, Anzeigen bei der Polizei zu erstatten und die BaFin über unseriöse Angebote zu informieren.

Um in Zukunft nicht auf ähnliche Betrugsangebote hereinzufallen, sollten Anleger vorsichtig sein, besonders bei hohen Renditeversprechen. Eine gründliche Überprüfung der Plattform und des dahinterstehenden Unternehmens, insbesondere bezüglich einer BaFin-Lizenz, ist unerlässlich.

Das Vorgehen gegen die Machenschaften der ki-trading-bots.com ist für betroffene Anleger wichtig. Schnelles Handeln, das Sammeln von Beweisen und das Inanspruchnehmen von rechtlichem Beistand verbessert die Chance, verlorenes Geld zurückzufordern.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin warnt vor unerlaubten Finanzdienstleistungen der Trade Consulting GmbH

Next Post

S & K Consulting GmbH: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet – Gericht sichert Unternehmensvermögen