Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Ampersand Investitionen GmbH: Vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt – Gericht ordnet Sicherungsmaßnahmen an

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 36a IN 8425/24

Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 17. Dezember 2024 um 10:00 Uhr Maßnahmen zur Sicherung des Vermögens der Ampersand Investitionen GmbH erlassen. Die Gesellschaft mit Sitz in der Thorwaldsenstraße 13A, 12157 Berlin, wird vertreten durch ihren Geschäftsführer Gustavo da Silva Gonzalez und ist im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB 173598 eingetragen.

Hintergrund des Verfahrens

Die Ampersand Investitionen GmbH, spezialisiert auf Finanzstrategien und Beteiligungsmodelle, sah sich gezwungen, Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen zu stellen. Um einer möglichen Gefährdung des verbleibenden Vermögens entgegenzuwirken, ordnete das Gericht nun wesentliche Sicherungsmaßnahmen an.

Rechtsanwalt Dr. Florian Linkert als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Florian Linkert, mit Kanzleisitz in der Krausenstraße 41, 10117 Berlin, ernannt. Seine Aufgaben umfassen die Überwachung und Sicherung des Vermögens der Schuldnerin sowie die Prüfung, ob die Voraussetzungen für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegeben sind.

Gerichtliche Anordnungen und Einschränkungen

  1. Verfügungsbeschränkung:
    Die Ampersand Investitionen GmbH darf ab sofort nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters über ihr Vermögen verfügen. Dies dient dem Schutz der Gläubigerinteressen.
  2. Zahlungsanweisungen an Drittschuldner:
    Den Schuldnern der Ampersand Investitionen GmbH (Drittschuldnern) wurde untersagt, Zahlungen direkt an die Gesellschaft zu leisten. Stattdessen sind alle Forderungen und Zahlungen an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu richten.
  3. Zwangsvollstreckungen ausgesetzt:
    Sämtliche Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, einschließlich Arrest und einstweiliger Verfügungen, werden eingestellt, sofern keine unbeweglichen Gegenstände betroffen sind.

Was bedeutet das für die Gläubiger?

Für die Gläubiger und Geschäftspartner der Ampersand Investitionen GmbH ist dies eine entscheidende Phase. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird die finanzielle Lage des Unternehmens genau prüfen, um festzustellen, ob eine Sanierung möglich ist oder ob das Unternehmen geordnet abgewickelt werden muss.

Rechtsmittelbelehrung

Gegen diesen Beschluss kann sofortige Beschwerde beim Amtsgericht Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz 1, 14057 Berlin, eingelegt werden. Die Beschwerdefrist beträgt zwei Wochen ab Verkündung oder Zustellung des Beschlusses bzw. nach öffentlicher Bekanntmachung unter www.insolvenzbekanntmachungen.de.


Die kommenden Wochen werden zeigen, ob das Unternehmen neue Wege zur Stabilisierung findet oder ob das Insolvenzverfahren in die nächste Phase übergeht. Die Gläubiger, Partner und Investoren der Ampersand Investitionen GmbH sind aufgerufen, die Entwicklungen genau zu verfolgen.

Amtsgericht Charlottenburg, 17. Dezember 2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Donald Trump kündigt milliardenschwere Softbank-Investitionen in die USA an: 100.000 neue Arbeitsplätze geplant

Next Post

finance-recruiting-consulting GmbH & Co. oHG: Vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt – Personaldienstleister in der Krise