Dark Mode Light Mode

BremenKapital Ertrag: Solide Performance bei hoher ESG-Integration und konservativem Risikomanagement

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Ziel des BremenKapital Ertrag ist ein moderater Wertzuwachs bei gleichzeitiger Begrenzung von Verlustrisiken.
Investiert wird zu mindestens 85 % in den Masterfonds BremenKapital Renten Standard, der auf eine breite Diversifikation und Nachhaltigkeit fokussiert ist.
Der Masterfonds legt hauptsächlich in variabel und festverzinslichen, auf Euro lautenden Wertpapieren an, ergänzt durch Bankguthaben und Geldmarktinstrumente​.

Performance:

Im Berichtszeitraum erzielte der Fonds eine Wertentwicklung von +5,42 % (BVI-Methode), was angesichts des volatilen Marktumfeldes als stabil zu bewerten ist.
Die Ausschüttung pro Anteil betrug 0,70 EUR, was eine attraktive Rendite für konservative Anleger bietet​.

Portfoliostruktur:

Masterfonds-Allokation: 98,68 % des Fondsvermögens investiert in den BremenKapital Renten Standard.
Liquidität: 1,65 % des Fondsvermögens als Reserve für operative Flexibilität.
Keine Derivate: Im Fonds wurden keine Derivate eingesetzt, was das Risikoprofil weiter stabilisiert​.

Risikomanagement:

Adressenausfallrisiken: Vorwiegend durch die Bonität der Emittenten im Masterfonds gesteuert.
Marktrisiken: Bedingt durch die Kursbewegungen festverzinslicher Wertpapiere bei Zinsänderungen.
ESG-Integration: Nachhaltigkeitskriterien werden konsequent angewendet; mindestens 67 % der Wertpapiere im Masterfonds erfüllen ESG-Standards​.

Kosten:

Gesamtkostenquote (TER) beträgt 1,97 %. Zusätzlich fallen Kosten für den Masterfonds an, die insgesamt moderat bleiben und die Rendite nicht übermäßig belasten​.

Nachhaltigkeitsstrategie:

Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale im Sinne der EU-Offenlegungsverordnung (Artikel 8).
Ausschlusskriterien wie Waffenhandel, Kohleenergie und fossile Brennstoffe tragen zur Einhaltung strenger ESG-Standards bei.
Nachhaltigkeitsindikatoren zeigen, dass 98,99 % der Vermögenswerte ESG-konform sind​.

Marktumfeld:

Der Fonds navigierte erfolgreich durch ein Umfeld mit geopolitischen Unsicherheiten, Inflationsdruck und Zinserhöhungen.
Die Konzentration auf qualitativ hochwertige Rentenpapiere mit ESG-Fokus erwies sich als vorteilhaft​.

Fazit:
Der BremenKapital Ertrag bietet konservativen Anlegern eine verlässliche Möglichkeit, von einem nachhaltigen Rentenfonds mit stabilem Wachstum zu profitieren. Die starke ESG-Integration und das konservative Risikomanagement machen den Fonds besonders attraktiv für sicherheitsorientierte Investoren. Langfristig bleibt der Fokus auf Nachhaltigkeit und stabile Renditen vielversprechend.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Studio PAV Europe GmbH: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet

Next Post

Würth GbR Landwirtschaft: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet