In Sachsen öffnen am Wochenende die ersten Skigebiete ihre Pisten für Wintersportbegeisterte. Wie das Tourismusministerium bekanntgab, beginnen am Samstag die Skilifte in Altenberg und Eibenstock mit dem Betrieb. Wintersportfans können sich auf frisch präparierte Pisten und die ersten Abfahrten der Saison freuen.
Oberwiesenthal noch in Warteposition
Das größte Skigebiet Sachsens, Oberwiesenthal, wird den Liftbetrieb jedoch erst in der kommenden Woche aufnehmen. Die aktuellen Schneehöhen von 15 Zentimetern reichen laut den Betreibern nicht aus, um einen sicheren und durchgängigen Betrieb zu gewährleisten. „Wir nutzen jedes verfügbare Zeitfenster, um die Hänge mit künstlicher Beschneiung vorzubereiten,“ erklärte ein Sprecher. Sobald die Bedingungen es erlauben, wird auch Oberwiesenthal seine Pisten öffnen und Wintersportlern eine größere Auswahl bieten.
Optimismus trotz schwieriger Wetterlage
Die Betreiber der Skigebiete zeigen sich optimistisch, auch wenn die milden Temperaturen und die geringe natürliche Schneemenge die Saisonvorbereitung erschwert haben. Mit moderner Beschneiungstechnik und einem engagierten Team sollen die Hänge für Wintersportler so schnell wie möglich fit gemacht werden.
Vielfältige Angebote für Wintersportfans
Neben den klassischen Abfahrtsstrecken bieten die Skigebiete in Sachsen auch eine Vielzahl anderer Aktivitäten. So locken Rodelstrecken, Langlaufloipen und Winterwanderwege Besucher in die Region. Viele Orte haben zudem ihre Gastronomie- und Wellnessangebote auf die Wintersaison abgestimmt, um auch abseits der Pisten ein vielseitiges Programm zu bieten.
Tourismus als wichtiger Wirtschaftsfaktor
Der Start der Skisaison ist ein wichtiger Impuls für den regionalen Tourismus und die lokale Wirtschaft. Hotels, Pensionen und Gastronomiebetriebe in den Wintersportregionen hoffen auf eine gute Saison und zahlreiche Besucher. Insbesondere nach den schwierigen Jahren der Pandemie setzen die Regionen auf einen starken Zustrom an Wintersportlern und Urlaubern.
Wetterprognose entscheidend
Die nächsten Tage sind entscheidend für den weiteren Verlauf der Skisaison. Meteorologen prognostizieren für die kommenden Wochen eine Mischung aus kühlen Nächten und möglichen Schneefällen, was die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start der Wintersaison weiter verbessern könnte.
Fazit
Mit Altenberg und Eibenstock starten die ersten Skigebiete Sachsens pünktlich in die Wintersaison und bieten Wintersportfans ein erstes Highlight. Oberwiesenthal und weitere Gebiete bereiten sich derweil auf die kommenden Tage vor, um bei besseren Bedingungen nachzuziehen. Die Kombination aus Naturschnee und technischer Beschneiung sorgt dafür, dass Sachsen auch in einem schwierigen Winter eine attraktive Wintersportregion bleibt.