Analyse aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der Fonds H&S Global Allocation verfolgt eine globale Multi-Asset-Strategie mit dem Ziel einer langfristig attraktiven, risikoadjustierten Rendite.
Hauptfokus liegt auf der Diversifikation über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Renten, Edelmetalle, Immobilien und Alternative Investments.
Aktives Management ohne Benchmarkbindung ermöglicht Flexibilität, um auf Marktveränderungen zu reagieren.
Performance:
Der Fonds erzielte eine Wertentwicklung von +8,64 % im Berichtszeitraum, bei einer moderaten Volatilität von 4,83 %.
Der Anteilspreis stieg von 124,91 EUR auf 135,70 EUR, was die Stabilität und Effizienz des Fondsmanagements widerspiegelt.
Portfoliostruktur:
Aktien: Anfangsquote von 65 %, später reduziert auf 61,47 %, mit Schwerpunkten in den USA, Europa und Schwellenländern.
Renten: Signifikanter Ausbau durch attraktive Zinsniveaus, insbesondere Staatsanleihen aus Deutschland, den USA und Asien.
Edelmetalle: Fokus ausschließlich auf physisches Gold aufgrund positiver Korrelationseigenschaften.
Risikomanagement:
Marktrisiken: Breite Diversifikation und flexibles Rebalancing begrenzen die Risiken.
Zinsrisiken: Duration-orientierte Rentenauswahl reduziert das Risiko bei Zinsänderungen.
Nachhaltigkeitsrisiken: Ein ESG-Filter schließt kontroverse Sektoren aus, berücksichtigt jedoch nicht vollständig die EU-Taxonomie-Kriterien.
Kosten:
Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 2,02 %, ergänzt durch eine erfolgsabhängige Vergütung von 0,39 %.
Die Kostenstruktur ist vergleichsweise hoch, reflektiert jedoch den aktiven Managementstil und die breite Diversifikation.
Marktumfeld:
Globale Unsicherheiten wie geopolitische Spannungen, Inflationsdruck und volatile Märkte prägten den Berichtszeitraum.
Der Fonds profitierte von einer flexiblen Allokation, insbesondere im Renten- und Rohstoffsegment.
Fazit:
Der H&S Global Allocation überzeugt durch seine breite Diversifikation, die aktive Anpassung an Marktgegebenheiten und eine solide Rendite. Trotz der vergleichsweise hohen Kosten eignet sich der Fonds für Anleger, die auf ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Profil und eine dynamische Multi-Asset-Strategie setzen. Nachhaltigkeitsbewusste Investoren könnten eine stärkere Integration von ESG-Kriterien erwarten.