Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Einzelermächtigung für vorläufigen Insolvenzverwalter der factorywood GmbH

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Bad Zwischenahn, 13. Dezember 2024 – Im Rahmen des Insolvenzantragsverfahrens der factorywood GmbH, ansässig in der Borsigstraße 5-9, 26160 Bad Zwischenahn, hat das Amtsgericht Oldenburg eine weitere Maßnahme zur Sicherung der Insolvenzmasse erlassen. Mit dem Aktenzeichen 65 IN 52/24 wurde dem vorläufigen Insolvenzverwalter zusätzlich zur bereits angeordneten vorläufigen Verwaltung eine Einzelermächtigung zur Durchführung spezifischer Handlungen für die Insolvenzmasse erteilt.


Hintergrund des Verfahrens

Die factorywood GmbH, eine Gesellschaft mit Sitz in Bad Zwischenahn und eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Oldenburg (HRB 215531), steht unter der Geschäftsführung von Yvonne Richter. Bereits am 29. November 2024 wurde eine vorläufige Verwaltung angeordnet, um das Vermögen des Unternehmens zu sichern und die Rechte der Gläubiger zu schützen.

Mit der jüngsten Entscheidung des Amtsgerichts wurde die Handlungsfähigkeit des vorläufigen Insolvenzverwalters erweitert, um die Insolvenzmasse effektiver zu verwalten und möglicherweise bestehende Verpflichtungen oder Verbindlichkeiten zu regeln.


Umfang der Einzelermächtigung

Die Einzelermächtigung ermöglicht es dem vorläufigen Insolvenzverwalter, bestimmte Handlungen eigenständig und unmittelbar im Sinne der Insolvenzmasse durchzuführen. Solche Maßnahmen dienen in der Regel dazu, Vermögenswerte zu sichern, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten oder notwendige Entscheidungen im Sinne der Gläubiger zu treffen.

Diese Erweiterung der Befugnisse zeigt die Komplexität des Verfahrens und die Notwendigkeit einer proaktiven Verwaltung der Unternehmensressourcen.


Einsichtnahme und weitere Informationen

Der vollständige Beschluss ist in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Oldenburg (Oldb) für alle Verfahrensbeteiligten einsehbar. Betroffene Gläubiger oder weitere Interessierte werden gebeten, sich bei Fragen an die zuständige Geschäftsstelle zu wenden.


Bedeutung der Entscheidung

Die Einzelermächtigung des vorläufigen Insolvenzverwalters stellt einen weiteren Schritt dar, um die wirtschaftliche Lage der factorywood GmbH zu stabilisieren und geordnet abzuwickeln. Dies könnte auch die Grundlage für eine mögliche Sanierung schaffen, sofern eine solche im weiteren Verlauf des Verfahrens als realisierbar erachtet wird.

Amtsgericht Oldenburg (Oldb)
13. Dezember 2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung: DUN Vertriebs GmbH unter gerichtlicher Aufsicht

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Fahrion Engineering GmbH & Co KG angeordnet