Dark Mode Light Mode

Warnung: Fremdkörper in Feinkostsalaten – Rückrufaktion gestartet

Die Popp Feinkost GmbH ruft mehrere Feinkostsalate zurück. Grund hierfür sind Hinweise eines Lieferanten über eine mögliche Verunreinigung der Rohware mit Kupferfäden. Verbraucher sollten betroffene Produkte nicht verzehren und diese vorsorglich in den Handel zurückbringen.


Betroffene Produkte und Mindesthaltbarkeitsdaten

Die Rückrufaktion umfasst die folgenden Produkte:

  1. Brotaufstrich Käse-Obst
    • Gewicht: 150 Gramm
    • EAN: 4045800494266
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: bis einschließlich 03.01.2025
  2. Meistersalat – Feinster Roter Heringssalat
    • Gewicht: 400 Gramm
    • EAN: 4045800770766
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: bis einschließlich 14.12.2024
  3. Meistersalat – Dill-Heringshappen
    • Gewicht: 200 Gramm
    • EAN: 4045800770810
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: bis einschließlich 17.12.2024
  4. Meistersalat – Farmersalat
    • Gewicht: 200 Gramm
    • EAN: 4045800770834
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: bis einschließlich 21.12.2024
  5. Meistersalat – Feinster Roter Heringssalat
    • Gewicht: 200 Gramm
    • EAN: 4045800770841
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: bis einschließlich 17.12.2024
  6. Meistersalat – Amerikanischer Krautsalat
    • Gewicht: 250 Gramm
    • EAN: 4045800770971
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: bis einschließlich 21.12.2024

Grund der Warnung

Nach einem Hinweis eines Lieferanten besteht der Verdacht, dass einige Rohwaren mit Kupferfäden verunreinigt sind. Kupferfäden können in Lebensmitteln eine Verletzungs- und Erstickungsgefahr darstellen.


Empfehlung an Verbraucher

  • Verzehr vermeiden: Betroffene Produkte sollten keinesfalls verzehrt werden.
  • Rückgabe: Kunden können die Produkte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet.
  • Gesundheitsschutz: Sollte es durch Fremdkörper zu Beschwerden kommen, suchen Sie bitte umgehend ärztliche Hilfe auf.

Bundesweit betroffene Regionen

Die betroffenen Produkte wurden über den Lebensmitteleinzelhandel in folgenden Bundesländern vertrieben:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Kontaktmöglichkeiten

[Verbraucherinformation der Popp Feinkost GmbH (PDF)]


Datum der Erstveröffentlichung: 09.12.2024
Letzte Aktualisierung: 09.12.2024

Schützen Sie Ihre Gesundheit und achten Sie auf die Rückrufhinweise – bringen Sie betroffene Produkte zurück und informieren Sie sich bei weiteren Fragen direkt beim Hersteller!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung bei der MNB Health Lab GmbH eingeleitet

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Marsh Quality + Components Universal Dienstleistungs Energie GmbH