Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Nexxt Commerce GmbH eingeleitet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 6.50 IN 231/24

Das Amtsgericht Potsdam hat im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Nexxt Commerce GmbH, mit Sitz in der Dorfstraße 60, 15806 Zossen, am 11. Dezember 2024 umfassende Maßnahmen beschlossen, um die Vermögenswerte des Unternehmens zu sichern und den Sachverhalt aufzuklären.


Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters:

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der renommierte Rechtsanwalt Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt, Neuwerk 18, 06108 Halle (Saale), bestellt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das Vermögen der Schuldnerin zu überwachen und sicherzustellen, dass es bis zur endgültigen Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens geschützt bleibt.


Wichtige Anordnungen des Gerichts:

  1. Einschränkung der Verfügungsmacht:
    Verfügungen der Nexxt Commerce GmbH über ihr Vermögen sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam.
  2. Anweisung an Drittschuldner:
    Drittschuldnern ist es untersagt, Zahlungen direkt an die Schuldnerin zu leisten. Stattdessen sind sie angewiesen, nur an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu zahlen.
  3. Einstellung von Zwangsvollstreckungen:
    Alle Maßnahmen der Zwangsvollstreckung, mit Ausnahme solcher, die unbewegliche Gegenstände betreffen, werden untersagt und bereits eingeleitete Maßnahmen ausgesetzt.
  4. Untersagung von Gläubigermaßnahmen:
    Gläubigern ist es nicht erlaubt, bewegliche Gegenstände oder abgetretene Forderungen ohne Zustimmung des Insolvenzverwalters in Besitz zu nehmen oder zu verwerten.
  5. Nachforschungsrechte:
    Der vorläufige Insolvenzverwalter ist berechtigt, die Geschäftsräume und betrieblichen Einrichtungen der Schuldnerin zu betreten und Nachforschungen anzustellen.
  6. Einrichtung eines Sonderkontos:
    Zur Sicherung der zukünftigen Insolvenzmasse wird der vorläufige Insolvenzverwalter ein Insolvenz-Sonderkonto eröffnen.
  7. Sachverständigenprüfung:
    Der vorläufige Insolvenzverwalter wurde beauftragt, die wirtschaftliche Lage der Schuldnerin zu analysieren. Dabei wird geprüft, ob ein Eröffnungsgrund vorliegt, ob das Vermögen des Unternehmens die Verfahrenskosten decken kann und ob Aussichten für eine Fortführung des Betriebs bestehen.

Bedeutung für das Unternehmen und die Gläubiger:

Mit diesen Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Vermögenswerte der Nexxt Commerce GmbH bis zur endgültigen Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens erhalten bleiben. Dies schützt sowohl die Interessen der Gläubiger als auch die potenziellen Fortführungsmöglichkeiten des Unternehmens.


Das Amtsgericht Potsdam hat mit diesem Beschluss einen bedeutenden Schritt zur Klärung der wirtschaftlichen Situation der Nexxt Commerce GmbH eingeleitet. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Zukunft des Unternehmens und die Möglichkeiten einer Restrukturierung oder geordneten Abwicklung zu bewerten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzeröffnungsverfahren: Immotec UG unter vorläufiger Verwaltung

Next Post

Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen im Insolvenzverfahren der Nordlicht Bauunternehmung GmbH