Dark Mode Light Mode
Vorläufige Insolvenzverwaltung für ZieGloDis GmbH angeordnet
Warnung vor unseriöser Finanzplattform und Identitätsmissbrauch – marketstradeltd.com
Staatsanwaltschaft Krefeld

Warnung vor unseriöser Finanzplattform und Identitätsmissbrauch – marketstradeltd.com

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) macht auf Risiken aufmerksam, die mit der Nutzung der Website marketstradeltd.com einhergehen. Entgegen der gesetzlichen Vorschrift bietet der Betreiber dieser Seite Finanzdienstleistungen und Wertpapiergeschäfte an, ohne die dafür notwendige Genehmigung innezuhaben. Dazu kommt, dass eine ernsthafte Form des Identitätsdiebstahls aufgedeckt wurde.

Vortäuschung falscher Tatsachen durch Identitätsdiebstahl

Laut Angaben des Betreibers von marketstradeltd.com befindet sich der Geschäftssitz in London, verbunden mit einer bestimmten Registrierung. Diese Registrierungsnummer verweist jedoch im britischen Unternehmensverzeichnis („Companies House“) auf CMC Markets UK plc, ein Unternehmen, das berechtigterweise von der britischen Aufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) zugelassen wurde.

Die BaFin bekräftigt allerdings, dass CMC Markets UK plc keinerlei Zusammenhang mit marketstradeltd.com hat, und unterstreicht damit den Betrug durch Identitätsmissbrauch. Die britische Behörde FCA hat bezüglich dieser Sachlage ebenfalls eine Warnung herausgegeben. Es besteht ebenso keinerlei Verbindung zwischen der Betrugswebsite und der durch die BaFin regulierten CMC Markets Germany GmbH.

Notwendige Erlaubnis für Finanzdienstleistungen in Deutschland

In Deutschland erfordert das Angebot von Finanz- und Wertpapierdienstleistungen zwingend eine Genehmigung durch die BaFin. Es gibt jedoch immer wieder Fälle, in denen Dienste wie die von marketstradeltd.com ohne eine solche Genehmigung angeboten werden, was beträchtliche Gefahren für Anleger birgt.

Die BaFin empfiehlt zur Verifizierung der Lizenz eines Anbieters die Nutzung ihrer Unternehmensdatenbank. Sie weist jedoch darauf hin, dass es, wie im vorliegenden Fall, gelegentlich zu einem Missbrauch von Identitäts- oder Unternehmensdaten kommen kann.

Handlungsempfehlungen für Verbraucher

Die BaFin appelliert an Verbraucher, die Berechtigung und die Ernsthaftigkeit von Anbietern von Finanzdienstleistungen gründlich zu prüfen, bevor sie deren Services in Anspruch nehmen. Verdächtige Websites oder Angebote sollten umgehend gemeldet werden, um sowohl den eigenen Schutz als auch den Schutz anderer Konsumenten zu gewährleisten.

Rechtlicher Rahmen

Auf der Grundlage des § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes (KWG) informiert die BaFin über solche Sachverhalte, um die Verbraucher vor illegalen Finanzdienstleistungsangeboten und deren potenziellen Konsequenzen zu bewahren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für ZieGloDis GmbH angeordnet

Next Post

Staatsanwaltschaft Krefeld