Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Warnung bezüglich der Betreiber der Webseite capitalcoun.com herausgegeben. Laut BaFin bietet das Unternehmen ohne die notwendige Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an, was nicht nur rechtswidrig ist, sondern auch ein hohes Risiko für Anleger darstellt. Diese Betreiber stehen nicht unter der Aufsicht der BaFin.
Frühere Vorfälle und Versuche der Umgehung
Es wurde festgestellt, dass dieselben Anbieter zuvor unter der Domain capitalcoun.de aktiv waren. Schon am 14. November warnte die BaFin vor den Dienstleistungen auf dieser Webseite. Der Wechsel zu einer neuen Domain lässt vermuten, dass die Betreiber versuchen, der Aufsicht zu entgehen und weiterhin illegal Finanzdienstleistungen anzubieten.
Rechtliche Bestimmungen in Deutschland
In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Unternehmen eine Genehmigung der BaFin benötigen, um Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anzubieten. Handlungen ohne diese Genehmigung sind illegal und gefährden Verbraucher. Diese Warnung basiert auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes (KWG).
Risiken für Verbraucher durch unregulierte Anbieter
Nicht lizenzierte Angebote bergen signifikante Gefahren:
– **Investitionsverluste:** Überwiesenes Geld an solche Anbieter ist oft verloren.
– **Fehlende Regulierung:** Ohne BaFin-Aufsicht gibt es keinen rechtlichen Schutz für Verbraucher.
– **Hohes Betrugsrisiko:** Unlizenzierte Unternehmen verfolgen oft betrügerische Ziele.
BaFin’s Empfehlungen
1. **Überprüfung der BaFin-Zulassung:** Vor einer Zusammenarbeit sollte die BaFin-Unternehmensdatenbank konsultiert werden, um die Lizenz des Anbieters zu überprüfen.
2. **Vorsicht bei unbekannten Anbietern:** Finanzangebote, speziell mit hohen Renditeversprechungen, sollten kritisch betrachtet werden.
3. **Keine Zahlungen vornehmen:** Überweisungen sollten ausschließlich an eindeutig regulierte Anbieter getätigt werden.
4. **Meldung verdächtiger Angebote:** Verdächtige Aktivitäten können bei der BaFin oder der Polizei gemeldet werden.
Schlussfolgerung
Die Warnung vor capitalcoun.com betont die Wichtigkeit, online Finanzangebote genau zu prüfen und ausschließlich mit lizenzierten Anbietern Geschäfte zu machen, um Betrug zu vermeiden. Die BaFin macht aufmerksam, dass illegale Finanzdienstleistungen im Internet ein zunehmendes Problem sind und appelliert an die Eigenverantwortung der Investoren.