Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Nikolaus 2.0: Frau überrascht mit Salatschüssel auf dem Kopf

Conmongt (CC0), Pixabay

Ein Polizeieinsatz in Brake sorgte am Nikolaustag für Schmunzeln und Stirnrunzeln gleichermaßen. Alles begann, als ein 51-jähriger Mann den Notruf wählte und von einem „gruseligen Besucher“ berichtete. Der Grund? Jemand hatte an sein Fenster geklopft und sich dann auf seinem Grundstück versteckt. Die Polizei rückte sofort aus – vielleicht lauerte ein finsterer Einbrecher?

Doch die Ermittlungen vor Ort ergaben ein anderes, unerwartetes Bild: Im Garten entdeckten die Beamten eine 82-jährige Frau, die eine knallrote Salatschüssel als Kopfbedeckung trug. Die Erklärung war ebenso kurios wie herzlich: Es handelte sich um eine alte Bekannte des Mannes, die ihn anlässlich des Nikolaustages überraschen wollte. Da gerade keine Nikolausmütze zur Hand war, griff die Seniorin zur nächstbesten Alternative – einer Salatschüssel! Schließlich zählt ja der Gedanke.

Die Polizei konnte Entwarnung geben, und statt eines Überfalls gab es wohl einen Lachanfall. „Wir empfehlen dennoch, Überraschungsbesuche ohne Küchenutensilien auf dem Kopf zu planen“, scherzte ein Beamter später.

Moral der Geschichte: Nikolaus und Salatschüssel sind eine unerwartet kreative Kombination, die sicher für Gesprächsstoff sorgt – auch, wenn die Polizei dabei vorbeischauen muss.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der AUVIGU Restaurant GmbH angeordnet

Next Post

BaFin meldet Fehler im Konzernabschluss der SPORTTOTAL AG für 2022