Ein Polizeieinsatz in Brake sorgte am Nikolaustag für Schmunzeln und Stirnrunzeln gleichermaßen. Alles begann, als ein 51-jähriger Mann den Notruf wählte und von einem „gruseligen Besucher“ berichtete. Der Grund? Jemand hatte an sein Fenster geklopft und sich dann auf seinem Grundstück versteckt. Die Polizei rückte sofort aus – vielleicht lauerte ein finsterer Einbrecher?
Doch die Ermittlungen vor Ort ergaben ein anderes, unerwartetes Bild: Im Garten entdeckten die Beamten eine 82-jährige Frau, die eine knallrote Salatschüssel als Kopfbedeckung trug. Die Erklärung war ebenso kurios wie herzlich: Es handelte sich um eine alte Bekannte des Mannes, die ihn anlässlich des Nikolaustages überraschen wollte. Da gerade keine Nikolausmütze zur Hand war, griff die Seniorin zur nächstbesten Alternative – einer Salatschüssel! Schließlich zählt ja der Gedanke.
Die Polizei konnte Entwarnung geben, und statt eines Überfalls gab es wohl einen Lachanfall. „Wir empfehlen dennoch, Überraschungsbesuche ohne Küchenutensilien auf dem Kopf zu planen“, scherzte ein Beamter später.
Moral der Geschichte: Nikolaus und Salatschüssel sind eine unerwartet kreative Kombination, die sicher für Gesprächsstoff sorgt – auch, wenn die Polizei dabei vorbeischauen muss.