Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

BaFin meldet Fehler im Konzernabschluss der SPORTTOTAL AG für 2022

geralt (CC0), Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Unstimmigkeiten im Jahresabschluss der SPORTTOTAL AG aus Köln festgestellt. Die Behörde weist darauf hin, dass der Konzernabschluss für das Jahr 2022 fehlerhaft ist. Diese Mitteilung erfolgt nach den Vorgaben des Wertpapierhandelsgesetzes (§ 109 Abs. 2 Satz 1 WpHG).

Hier die Hauptpunkte, die bemängelt wurden, in einfachen Worten:

  1. Unvollständige Angaben zu einem eingestellten Geschäftsbereich:
    • Das Unternehmen hatte das Geschäftsfeld „Porsche Experience“ stillgelegt. Diese Änderung hätte klar im Bericht hervorgehoben werden müssen.
    • In der Gewinn- und Verlustrechnung wurde der Gewinn aus diesem Geschäftsbereich (0,4 Millionen Euro) nicht separat angegeben, obwohl dies vorgeschrieben ist. Der Betrag setzt sich aus Einnahmen von 17,9 Millionen Euro und Ausgaben von 17,5 Millionen Euro zusammen.
    • Auch die Geldflüsse (3,2 Millionen Euro), die mit diesem Geschäftsbereich verbunden waren, wurden nicht korrekt angegeben. Diese Informationen hätten entweder im Bericht selbst oder im Anhang stehen müssen.
  2. Fehlende Angaben zu finanziellen Verpflichtungen:
    • Im Bericht fehlt eine Übersicht über die Restlaufzeiten von finanziellen Schulden und Leasingverträgen. Eine solche Übersicht ist notwendig, um zu zeigen, wann welche Zahlungen fällig werden.
  3. Nicht geschätzter Wertverlust:
    • Für immaterielle Vermögenswerte im Bereich „Segment DIGITAL“ (im Wert von 5,3 Millionen Euro) wurde keine Schätzung des aktuellen Marktwerts vorgenommen.
    • Dies wäre nötig gewesen, da Hinweise darauf bestanden, dass der Wert dieser Vermögenswerte möglicherweise gesunken ist. Seit 2019 hat dieser Bereich immer höhere Verluste gemacht, als ursprünglich geplant war.

Die SPORTTOTAL AG hat gegen mehrere internationale Rechnungslegungsstandards (IFRS) verstoßen, die sicherstellen sollen, dass Abschlüsse korrekt und transparent sind.

Diese Fehler haben dazu geführt, dass wesentliche Informationen für Investoren und andere Stakeholder fehlten oder unklar waren. Die BaFin fordert das Unternehmen auf, die Probleme zu beheben und die Berichte entsprechend zu korrigieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nikolaus 2.0: Frau überrascht mit Salatschüssel auf dem Kopf

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung über die Bike Center Nord OHG angeordnet