Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung über die Plus DDD GmbH angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 70 IN 477/24
Datum: 05. Dezember 2024
Amtsgericht Hanau – Insolvenzgericht

Das Amtsgericht Hanau hat im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Plus DDD GmbH, mit Sitz in der Edisonstraße 7, 63477 Maintal, einschneidende Maßnahmen ergriffen, um das Vermögen der Schuldnerin zu sichern. Die Gesellschaft, die im Handelsregister unter HRB 96525 eingetragen ist, wird durch ihren Geschäftsführer Ulrich Hartmann, Bahnhofstraße 145, 63477 Maintal, vertreten.

Am 05. Dezember 2024 um 16:00 Uhr ordnete das Insolvenzgericht die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Plus DDD GmbH an, um eine geordnete Abwicklung der finanziellen Angelegenheiten sicherzustellen.

Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Nikolaus Ackermann bestellt. Herr Ackermann ist in der Weißenburger Straße 36, 63739 Aschaffenburg, ansässig und über die folgenden Kontaktdaten erreichbar:

Wesentliche Anordnungen

  1. Verfügungsbeschränkungen:
    Verfügungen der Plus DDD GmbH über Vermögenswerte sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Damit wird sichergestellt, dass keine unkontrollierten Transaktionen das Vermögen der Gesellschaft weiter schmälern.
  2. Überwachung und Kontrolle:
    Der vorläufige Insolvenzverwalter übernimmt die Aufgabe, die Vermögenslage der Schuldnerin zu prüfen, Gläubigerinteressen zu wahren und eine mögliche Insolvenzabwicklung vorzubereiten.

Bedeutung der Entscheidung

Die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung markiert einen entscheidenden Schritt im Insolvenzantragsverfahren. Sie schützt das Vermögen der Schuldnerin vor nachteiligen Veränderungen und bietet eine Grundlage, um eine geordnete und faire Verteilung zugunsten der Gläubiger zu gewährleisten. Gleichzeitig wird geprüft, ob das Verfahren in ein reguläres Insolvenzverfahren überführt werden kann.

Ausblick

In den kommenden Wochen wird der vorläufige Insolvenzverwalter eine umfassende Prüfung der finanziellen Situation der Plus DDD GmbH durchführen. Auf Basis dieser Ergebnisse entscheidet das Insolvenzgericht, ob ein endgültiges Insolvenzverfahren eröffnet wird. Die Gläubiger werden zeitnah über die weiteren Schritte informiert.

Amtsgericht Hanau – Insolvenzgericht
05. Dezember 2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Leipzig plant Einführung von Festpreisen für Taxi-Fahrten im kommenden Jahr

Next Post

Sparen beim Festtagsessen: Wie Deutschland Weihnachten kostengünstiger gestalten will