Dark Mode Light Mode

MPF Herkules: Solide Diversifikation und stabile Performance in herausfordernden Marktumfeldern

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds verfolgt das Ziel, langfristig attraktive Erträge durch eine ausgewogene Mischung aus festverzinslichen Wertpapieren, Zertifikaten und Investmentanteilen zu erzielen.
Schwerpunkte liegen auf Wachstums- und Liquiditätsaspekten, unterstützt durch den Einsatz von Derivaten zur Absicherung und Renditesteigerung.

Performance:

Der Fonds erzielte im Geschäftsjahr eine positive Wertentwicklung von 9,27 % und seit Auflage eine durchschnittliche jährliche Rendite von 4,67 %.
Besonders hervorzuheben ist die Stabilität der Rendite trotz der geopolitischen Unsicherheiten (Ukraine-Krieg, Nahostkonflikt)​.

Portfoliostruktur:

Rentenpapiere: 72,79 % des Fondsvermögens, überwiegend in Euro notiert und mit einem durchschnittlichen Rating von BBB-.
Zertifikate: 57,28 % des Fondsvermögens, mit starkem Fokus auf strukturierte Produkte.
Investmentanteile: 25,95 %, zur weiteren Diversifikation eingesetzt.
Durchschnittliche Restlaufzeit: 53,14 Jahre, was auf eine langfristige Orientierung hinweist.

Risikomanagement:

Zinsänderungsrisiko: Effektive Duration von 3,56 Jahren reduziert das Risiko bei steigenden Zinsen.
Adressenausfallrisiko: Moderate Streuung über Emittenten und Branchen verringert das Risiko.
Währungsrisiko: Minimiert durch Anlagen primär in Euro und Diversifikation in Zielfonds.

Nachhaltigkeit:

Der Fonds verfolgt keine spezifischen ESG-Ziele und ist gemäß Artikel 6 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert.
Für Anleger, die auf nachhaltige Investments Wert legen, könnte dies ein Nachteil sein​.

Kosten:

Gesamtkostenquote (TER): 0,43 %, was für einen diversifizierten Fonds mit aktiver Strategie effizient ist.
Keine erfolgsabhängigen Vergütungen oder Ausgabeaufschläge im Berichtszeitraum.

Marktumfeld:

Der Fonds profitierte von einer Erholung der Kapitalmärkte trotz globaler Unsicherheiten und bewies seine Resilienz durch eine konservative und diversifizierte Allokation​.

Fazit:
Der MPF Herkules bietet Anlegern eine ausgewogene Mischung aus stabilen Erträgen und moderatem Risiko. Die starke Performance und die breit gestreute Portfoliostruktur machen ihn zu einer attraktiven Wahl für risikoaverse Anleger, die langfristige Renditen anstreben. Der fehlende ESG-Fokus könnte für nachhaltig orientierte Investoren eine Einschränkung darstellen. Der Fonds ist besonders geeignet für Anleger, die Wert auf Stabilität und Diversifikation legen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Ziegler Global Logistics GmbH eingeleitet

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für ZG Distributionsgesellschaft mbH angeordnet