Dark Mode Light Mode

MPF Abakus: Diversifiziertes Sondervermögen mit stabiler Rendite in volatilen Zeiten

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds verfolgt das Ziel, langfristig attraktive und risikoadjustierte Erträge zu erzielen.
Er investiert diversifiziert in Aktien, Rentenpapiere, Zertifikate und Investmentanteile, wobei Rentenpapiere den größten Anteil ausmachen.
Der Fondsmanager setzt auf aktive Verwaltung und berücksichtigt dabei Wachstums- und Liquiditätsaspekte.

Performance:

Die Wertentwicklung des Fonds im Geschäftsjahr betrug 11,33 %, eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr.
Seit Auflage des Fonds im Jahr 2008 konnte eine durchschnittliche jährliche Rendite von 3,30 % erzielt werden​.

Portfoliostruktur:

Rentenpapiere: 55,89 % des Fondsvermögens, mit Schwerpunkt auf Unternehmensanleihen („Corporates“).
Zertifikate: 20,68 %, ergänzen die Rentenstruktur durch strukturierte Produkte.
Investmentanteile: 14,48 %, diversifizieren das Portfolio weiter.
Die verbleibenden Vermögenswerte umfassen Bankguthaben und sonstige Forderungen​.

Risikomanagement:

Marktrisiko: Der Fonds ist durch Diversifikation breit aufgestellt, bleibt jedoch anfällig für Marktschwankungen.
Zinsänderungsrisiko: Die Duration beträgt 3,12 Jahre, was das Risiko bei steigenden Zinsen moderat hält.
Liquiditätsrisiko: Der Fonds achtet auf ausreichend liquide Anleihen und eine breite Streuung, um das Liquiditätsrisiko zu minimieren​.

Nachhaltigkeit:

Der Fonds integriert keine spezifischen ESG-Kriterien, was für Anleger mit Fokus auf Nachhaltigkeit einen Nachteil darstellen könnte.
Die Auswahl der Anlagen erfolgt primär unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Kosten:

Gesamtkostenquote (TER): 0,51 %, was für einen aktiv gemanagten Fonds im moderaten Bereich liegt.
Transaktionskosten sind gering und sprechen für eine kosteneffiziente Verwaltung​.

Marktumfeld:

Die geopolitischen Unsicherheiten, insbesondere der Ukraine-Krieg und der Nahostkonflikt, haben zu volatilen Marktbedingungen geführt.
Der Fonds profitierte von einer stabilen Entwicklung an den Renten- und Aktienmärkten sowie einer aktiven Anlagestrategie​.

Fazit:
Der MPF Abakus Fonds bietet Anlegern eine ausgewogene Mischung aus stabilen Rentenpapieren und ertragsorientierten Zertifikaten. Die solide Performance und die breite Diversifikation machen ihn zu einer attraktiven Wahl für risikoaverse Anleger, die eine moderate Rendite bei überschaubarem Risiko suchen. Der fehlende Fokus auf ESG-Kriterien könnte jedoch für nachhaltig orientierte Anleger ein Nachteil sein.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dunkle Schokolade senkt Diabetesrisiko: Neue Studie liefert interessante Ergebnisse

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für E. Richard Thieme GmbH eingeleitet