Dark Mode Light Mode

Generali AktivMix Dynamik Protect 80: Solide Rendite mit 80%-Garantie und flexibler Anlagepolitik

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds bietet eine Mischung aus Ertragschancen und Kapitalschutz.
Er garantiert zum Geschäftsjahresende 80 % des höchsten während des Jahres erreichten Fondspreises.
Das Fondsmanagement verfolgt eine flexible Strategie, um Risiken zu minimieren und Marktchancen optimal zu nutzen​.

Performance:

Der Fonds erzielte eine Rendite von 5,78 % im Berichtszeitraum (01.08.2023–31.07.2024).
Die Wertentwicklung wurde durch eine ausgewogene Mischung aus Anleihen und Aktien unterstützt​.

Portfoliostruktur:

Anleihen: 73,64 % des Fondsvermögens, überwiegend mit hoher Bonität (AAA bis BBB).
Aktien: 15,60 %, ergänzt durch Investments in
4,52 % Investmentfonds und minimale Derivate (0,08 %)​.

Risikomanagement:

Adressenausfallrisiko: Gering durch sorgfältige Auswahl bonitätsstarker Anleihen.
Zinsänderungsrisiko: Durchschnittliche Duration von 2,99 Jahren minimiert Verluste bei steigenden Zinsen.
Währungsrisiko: Geringes Fremdwährungsengagement; überwiegend in Euro denominiert​.

Marktumfeld:

Der Fonds profitierte von einer Stabilisierung der Märkte nach Zinserhöhungen.
Geopolitische Unsicherheiten, wie der Ukraine-Krieg, beeinflussten die Märkte nur moderat.

Nachhaltigkeit:

Der Fonds ist gemäß Artikel 6 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert und verfolgt keine spezifischen Nachhaltigkeitsziele.
ESG-Faktoren werden nicht aktiv berücksichtigt​.

Kosten:

Die Transaktionskosten und Gesamtkostenquote wurden im Bericht nicht detailliert ausgewiesen, dürften jedoch für die garantiebasierte Struktur des Fonds angemessen sein.

Fazit:
Der Generali AktivMix Dynamik Protect 80 bietet Anlegern eine solide Anlagemöglichkeit mit garantierten Sicherheitsmerkmalen und einer flexiblen Strategie. Die moderate Rendite und die hohe Gewichtung auf Anleihen machen ihn ideal für konservative Anleger, die Kapitalwachstum bei begrenztem Risiko suchen. Die fehlende ESG-Integration könnte jedoch Nachhaltigkeitsbewusste abschrecken.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

EILMELDUNG: Insolvenzverfahren bei Dombrowski Massivhaus Konzept GmbH eingeleitet

Next Post

Politischer Ausnahmezustand und volatile Märkte: Rechtliche Analysen zu Südkorea, Bitcoin und der DAX-Entwicklung