Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Verbraucherwarnung: Rückruf von Schani Original Basmati Rice – Pestizidbelastung festgestellt

Die Global Foods Trading GmbH ruft vorsorglich ihren Schani Original Basmati Rice (1kg) zurück. Im betroffenen Produkt wurden die Pestizide Thiamethoxam und Tricyclazol nachgewiesen, die in der Europäischen Union nicht zugelassen sind. Der Verzehr dieses Reises kann gesundheitliche Risiken bergen.


Betroffenes Produkt:

  • Produktbezeichnung: Schani Original Basmati Rice (Basmatireis)
  • Verpackungseinheit: 1 Kilogramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 02/2026
  • Chargennummer: L1000/GFT/KW26

Grund des Rückrufs:

Regelmäßige Kontrollen ergaben Rückstände der Pestizide Thiamethoxam und Tricyclazol. Diese Substanzen sind in der EU nicht zugelassen und können bei Aufnahme über Lebensmittel gesundheitliche Schäden verursachen.


Betroffene Regionen:

Der Rückruf betrifft den Vertrieb in folgenden Bundesländern:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland

Mögliche Gesundheitsrisiken:

  • Thiamethoxam: Kann schädliche Auswirkungen auf das Nervensystem haben.
  • Tricyclazol: Kann potenziell toxische Wirkungen auf den menschlichen Organismus haben.

Regelmäßiger Verzehr belasteter Lebensmittel sollte vermieden werden, um Langzeitschäden zu verhindern.


Empfehlungen für Verbraucher:innen:

  • Nicht verzehren: Konsumieren Sie das Produkt nicht.
  • Rückgabe: Bringen Sie den betroffenen Reis in den Markt zurück. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet.
  • Entsorgung: Entsorgen Sie das Produkt sicher, falls eine Rückgabe nicht möglich ist.

Kontakt und weitere Informationen:

  • Hersteller/Inverkehrbringer:
    Global Foods Trading GmbH
    Am Winkelgraben 1a, 64584 Biebesheim
  • E-Mail: info@gft.group
  • Hotline: 0800-950 950 9 (kostenfrei, Mo–Fr, 9–18 Uhr)
  • Website: https://gft.group/

Erstveröffentlichung der Warnung: 03.12.2024
Letzte Aktualisierung: 03.12.2024


Gesundheit geht vor!
Verbraucher:innen wird dringend empfohlen, die Warnung ernst zu nehmen und die betroffenen Produkte nicht zu konsumieren. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe im Verbraucherschutz.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nachwuchsmangel bei McDonald's, Burger King und Co.: Branchenprobleme spitzen sich zu

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung über die SOKI Gesellschaft zur Förderung soziokultureller Initiative mbH angeordnet