Dark Mode Light Mode

Warnung vor Identitätsdiebstahl: Missbrauch von Namen und Logo der CSSF

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) warnt erneut vor der rechtsmissbräuchlichen Verwendung ihres Namens und Logos. Betrüger nutzen vermeintliche CSSF-Kontaktdaten, um mit gefälschten Internetseiten, E-Mails und Telefonnummern Verbraucher zu täuschen und unerlaubte Aktivitäten durchzuführen.

Missbräuchlich genutzte Internetseite und E-Mail-Adressen

Betrügerische Aktivitäten wurden über die Internetseite https://cfss.lu/ gemeldet. Ebenso werden zahlreiche E-Mail-Adressen verwendet, die fälschlicherweise den Eindruck erwecken, von der CSSF zu stammen. Darunter befinden sich:

Die CSSF weist ausdrücklich darauf hin, dass sie ausschließlich E-Mail-Adressen mit der Domain @cssf.lu für ihre Kommunikation verwendet.

Falsche Adressen und Telefonnummern

Die Betrüger geben häufig fiktive Adressen und Telefonnummern an, um ihre Glaubwürdigkeit zu untermauern. Beispiele sind:

  • P.O BOX 24996, 1306 Luxembourg
  • 19 Diagorou Str., CY-1097 Luxembourg
  • Telefonnummern wie +43 6608450812, +49 178 4312 924 oder +39 351 290 5580.

Die CSSF betont, dass diese Angaben in keinem Zusammenhang mit der offiziellen Behörde stehen.

Gefährdung durch Identitätsdiebstahl und Betrug

Die betrügerischen Aktivitäten umfassen unter anderem:

  • Finanzielle Betrugsversuche: Forderungen an Verbraucher zur Zahlung von Gebühren oder anderen Summen.
  • Falsche Versprechen: Angebote zur Rückgewinnung angeblich verlorener Gelder (z. B. „Finance Recovery“).
  • Fälschungen: Verwendung offizieller CSSF-Dokumente, um Vertrauen zu schaffen.

Die CSSF warnt davor, auf solche E-Mails oder Anfragen zu reagieren, persönliche Daten preiszugeben oder Zahlungen zu leisten.

Wie Sie sich schützen können

  1. Prüfen Sie die Absenderadresse: Legitime E-Mails der CSSF stammen ausschließlich von der Domain @cssf.lu.
  2. Misstrauen Sie ungewöhnlichen Forderungen: Gebührenforderungen oder Rückgewinnungsangebote von angeblichen CSSF-Mitarbeitern sind ein deutliches Warnsignal.
  3. Kontaktieren Sie die CSSF direkt: Bei Unsicherheiten können Sie die CSSF über ihre offiziellen Kanäle kontaktieren.
  4. Keine Zahlungen ohne Verifizierung: Überweisen Sie keine Gelder an unbekannte Empfänger oder auf verdächtige Konten.

Rechtslage und Empfehlungen

Die Nutzung des Namens und Logos der CSSF ohne Genehmigung ist ein klarer Fall von Identitätsdiebstahl und rechtlich unzulässig. Verbraucher sollten solche Vorfälle unverzüglich den zuständigen Behörden melden. Die CSSF arbeitet eng mit internationalen Strafverfolgungsbehörden zusammen, um Betrugsnetzwerke aufzudecken und zu stoppen.

Schlusswort

Die CSSF betont, wie wichtig Wachsamkeit im Umgang mit Finanzangelegenheiten ist. Verbraucher werden aufgefordert, sich bei verdächtigen Aktivitäten oder E-Mails direkt an die CSSF oder nationale Finanzaufsichtsbehörden zu wenden, um weitere Schäden zu verhindern.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Zusammenführung der Insolvenzverfahren über die Isfahan Taxi GmbH

Next Post

PRIVACON Multi-Strategie-Fonds: Flexible Investmentstrategie mit überzeugender Performance und breiter Diversifikation