Dark Mode Light Mode

PRIVACON Multi-Strategie-Fonds: Flexible Investmentstrategie mit überzeugender Performance und breiter Diversifikation

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds investiert flexibel in Aktien, ETFs und andere Vermögensklassen, ohne regionalen oder sektoralen Schwerpunkt.
Durch die Nutzung von faktorbasierter ETF-Anlagen und einem Trendfolgemodell sollen Marktchancen genutzt und Risiken reduziert werden.
Ziel ist eine optimale Vermögensbildung, wobei zyklische und antizyklische Ansätze flexibel kombiniert werden​.

Performance:

Der Fonds erzielte eine hervorragende Jahresrendite von 15,07 %.
Die durchschnittliche Volatilität lag bei 8,62 %, was ein moderates Risikoprofil zeigt.
Ein positives Veräußerungsergebnis von 1,487 Mio. EUR trug wesentlich zur Rendite bei.

Portfoliostruktur:

Fondsanteile: 99,31 % des Fondsvermögens, vorwiegend in globale ETFs investiert.
Die größten Positionen umfassen MSCI-World-ETFs sowie spezifische Faktor-ETFs wie Value- und Momentum-Strategien.
Liquidität: 0,69 %, was ausreichend Flexibilität für kurzfristige Marktchancen bietet.

Risikomanagement:

Marktrisiko: Durch die breite Diversifikation über Regionen und Anlageklassen moderat.
Währungsrisiko: Vorhanden, da einige Anlagen in Fremdwährungen wie USD erfolgen, jedoch durch die Diversifikation begrenzt.
Trendfolgemodell: Reduziert Risiken durch schnelle Anpassungen an Marktbewegungen​.

Nachhaltigkeit:

ESG-Kriterien werden berücksichtigt, jedoch nicht explizit im Investmentprozess integriert.
Der Fonds erfüllt keine EU-Taxonomie-Kriterien für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Kosten:

Gesamtkostenquote (TER): 1,48 %, was für Multi-Strategie-Fonds im durchschnittlichen Bereich liegt.
Transaktionskosten: 3.480,36 EUR, was auf eine aktive Verwaltung hinweist​.

Marktumfeld:

Trotz eines herausfordernden Umfelds, geprägt von geopolitischen Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit, konnte der Fonds von positiven Trends in den globalen Märkten profitieren.
Die flexible Anlagestrategie ermöglichte es, von erholenden Märkten und spezifischen ETF-Chancen zu profitieren​.

Fazit:
Der PRIVACON Multi-Strategie-Fonds überzeugt durch eine flexible und diversifizierte Anlagestrategie, die eine hohe Rendite bei moderatem Risiko bietet. Besonders die Fokussierung auf ETF-Investitionen und die Nutzung eines Trendfolgemodells machen ihn für Anleger attraktiv, die von einer dynamischen Marktentwicklung profitieren möchten. Nachhaltigkeitsaspekte sind ausbaufähig, und die Kostenquote bleibt wettbewerbsfähig. Der Fonds eignet sich für langfristig orientierte Anleger mit moderater Risikobereitschaft.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung vor Identitätsdiebstahl: Missbrauch von Namen und Logo der CSSF

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Lebensmittel Manufaktur Pellworm GmbH eingeleitet