Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

PRIVACON Aktien EM: Diversifiziertes Emerging-Market-Investment mit solider Performance und globalem Ansatz

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds investiert mindestens 51 % seines Vermögens in ETFs mit Schwerpunkt auf Emerging Markets.
Ziel ist die Vermögensbildung durch eine diversifizierte und aktive Anlagestrategie ohne festen regionalen Schwerpunkt.
Die Strategie ist flexibel, mit der Möglichkeit, sowohl zyklisch als auch antizyklisch zu handeln, je nach Marktlage​.

Performance:

Im Geschäftsjahr wurde eine Rendite von 6,41 % erzielt.
Die durchschnittliche Volatilität lag bei 10,84 %, was auf ein moderates Risiko hinweist.
Das saldierte Veräußerungsergebnis von 216.196,27 EUR unterstreicht die aktive Handelsstrategie des Fonds​.

Portfoliostruktur:

ETF-Anteile: 96,56 % des Fondsvermögens, mit den größten Positionen in Indien, Korea, Taiwan, China und Brasilien.
Liquidität: 3,44 %, was dem Fondsmanager Flexibilität für kurzfristige Anpassungen bietet.
Regionale Allokation: Schwerpunkt auf Asien und Lateinamerika, mit einem diversifizierten Ansatz innerhalb der Schwellenländer​.

Risikomanagement:

Marktrisiko: Hoch, da der Fonds überwiegend in Aktien-ETFs investiert ist.
Währungsrisiko: Vorhanden, da die meisten Anlagen in Fremdwährungen wie USD und GBP erfolgen.
Schwellenmarktrisiko: Märkte in Schwellenländern sind oft volatiler, was zusätzliche Chancen und Risiken bietet​.

Nachhaltigkeit:

Nachhaltigkeitsaspekte werden geprüft, jedoch keine explizite ESG-Klassifikation.
Der Fonds berücksichtigt nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Aktivitäten.

Kosten:

Gesamtkostenquote (TER): 1,87 %, was für einen ETF-basierten Fonds im mittleren Bereich liegt.
Transaktionskosten: 3.837,74 EUR, ein Zeichen für eine aktive Fondsverwaltung​.

Marktumfeld:

Das Berichtsjahr war geprägt von geopolitischen Spannungen, Inflationsängsten und Unsicherheiten in den Schwellenländern.
Trotz dieser Herausforderungen profitierte der Fonds von einer Erholung in asiatischen und lateinamerikanischen Märkten​.

Fazit:
Der PRIVACON Aktien EM Fonds bietet Anlegern eine solide Möglichkeit, vom Wachstumspotenzial der Schwellenmärkte zu profitieren. Die breite Diversifikation über Regionen und Sektoren minimiert spezifische Risiken, während die Rendite die Attraktivität des Fonds unterstreicht. Die moderate Kostenquote und die flexible Strategie machen ihn zu einer guten Wahl für risikobereite Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont. Allerdings sollten Anleger die höhere Volatilität und das Währungsrisiko berücksichtigen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vacom reduziert Großprojekt in Thüringen – Fokus auf internationale Expansion

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für BD Bauservice UG angeordnet