Aktenzeichen: 810 IN 1529/24 S-12
Amtsgericht Frankfurt am Main, 02.12.2024
Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der SP CLEAN GmbH wichtige Maßnahmen zur Sicherung der Vermögenswerte beschlossen. Die Gesellschaft, mit Sitz in der Schützenstraße 2, 60311 Frankfurt am Main, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt unter HRB 84960 eingetragen und wird von Geschäftsführerin Suzana Pajic geleitet.
Unternehmenshintergrund
Die SP CLEAN GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Reinigungs- und Facility-Management spezialisiert hat. Trotz ihrer etablierten Position im Markt sieht sich die Gesellschaft nun mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, die zu einem Insolvenzantrag geführt haben.
Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Am 2. Dezember 2024, um 11:00 Uhr, wurde Rechtsanwalt Dr. Robert Schiebe zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Mit seiner Kanzlei in der Kaiserstraße 11, 60311 Frankfurt am Main, übernimmt er die Verantwortung für die Sicherung und Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin. Dr. Schiebe ist ein erfahrener Verwalter, der über langjährige Expertise in Insolvenzverfahren verfügt. Für Rückfragen und Anliegen steht er unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
Gerichtliche Anordnungen
Das Amtsgericht hat mehrere Maßnahmen gemäß den §§ 21 und 22 der Insolvenzordnung (InsO) erlassen:
- Einschränkung der Verfügungsbefugnis:
Die Schuldnerin darf über ihr Vermögen nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters verfügen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Insolvenzmasse vor unkontrollierten Abflüssen. - Einziehung von Forderungen:
Der vorläufige Insolvenzverwalter ist berechtigt, sämtliche Forderungen der Schuldnerin einzuziehen und eingehende Gelder zu verwalten. - Sicherung der Gläubigerinteressen:
Mit den angeordneten Maßnahmen sollen die Vermögenswerte der SP CLEAN GmbH gesichert und die Interessen der Gläubiger gewahrt werden.
Bedeutung der Entscheidung
Die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung ist ein entscheidender Schritt zur Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage der SP CLEAN GmbH. Ziel ist es, die Voraussetzungen für eine geregelte Abwicklung des Insolvenzverfahrens zu schaffen und mögliche Sanierungsoptionen zu prüfen. Für Gläubiger und Geschäftspartner bietet die Bestellung von Dr. Robert Schiebe als Insolvenzverwalter die notwendige Sicherheit in dieser schwierigen Phase.
Die weitere Entwicklung des Verfahrens bleibt abzuwarten, insbesondere ob eine Restrukturierung des Unternehmens möglich ist oder eine Liquidation unvermeidbar wird.
Amtsgericht Frankfurt am Main
Aktenzeichen: 810 IN 1529/24 S-12
Datum: 02.12.2024