Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung bei Mittelrheinstrom UG & Co. 560 KG eingeleitet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 4 IN 58/24
Amtsgericht Bingen am Rhein, 21.11.2024

Das Amtsgericht Bingen am Rhein hat am 21. November 2024 im Rahmen eines Insolvenzantragsverfahrens über das Vermögen der Mittelrheinstrom UG (haftungsbeschränkt) & Co. 560 KG eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Die Gesellschaft, ansässig in der Ringstraße 21, 55411 Bingen, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Mainz unter der Nummer HRA 43198 eingetragen und wird durch die Mittelrheinstrom UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch die Geschäftsführer Norbert Burkart und Herbert Heinrich Schweppenhäuser, geleitet.

Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Robert Schiebe, mit Kanzleisitz in der Hindenburgstraße 32, 55118 Mainz, bestellt. Dr. Schiebe ist ein erfahrener Insolvenzverwalter, der nun die Verantwortung für die Sicherung des Vermögens der Schuldnerin übernimmt. Für Anfragen und Rückmeldungen ist er telefonisch, per Fax oder per E-Mail erreichbar.

Maßnahmen des Gerichts

Das Gericht hat mehrere entscheidende Maßnahmen getroffen, um die Vermögenswerte der Mittelrheinstrom UG & Co. 560 KG zu sichern und das Verfahren geordnet abzuwickeln:

  1. Einschränkung der Verfügungsbefugnis:
    Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Insolvenzmasse vor unkontrollierten Abflüssen.
  2. Vermögensverwaltung durch den Insolvenzverwalter:
    Der vorläufige Insolvenzverwalter ist befugt, sämtliche wirtschaftlichen Entscheidungen zu prüfen und zu genehmigen, um die Interessen der Gläubiger zu wahren.

Bedeutung der Entscheidung

Die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung signalisiert einen wichtigen Schritt im Verfahren. Ziel ist es, das Vermögen der Schuldnerin zu sichern und eine geordnete Verfahrensfortführung zu gewährleisten. Die Gläubiger werden in Kürze über das weitere Vorgehen informiert und aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Mit der Bestellung von Rechtsanwalt Dr. Robert Schiebe wurde ein kompetenter Verwalter eingesetzt, der eine professionelle Abwicklung oder Sanierung des Unternehmens prüft. Für die Schuldnerin bedeutet diese Maßnahme einen ersten Schritt hin zu einer möglichen Restrukturierung oder geordneten Liquidation.

Amtsgericht Bingen am Rhein
Aktenzeichen: 4 IN 58/24
Datum: 21.11.2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzverfahren der 123. Landwehr-Osnabrück Projektgesellschaft mbH & Co. KG: Vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt

Next Post

Telekom beendet Ära der Telefonauskunft: 11-8-33 wird abgeschaltet