Dark Mode Light Mode

DRenta Ruhestandsfonds: Globale Diversifikation mit Fokus auf Erträge und Stabilität

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der DRenta Ruhestandsfonds verfolgt das Ziel eines positiven Wertzuwachses bei gleichzeitiger Möglichkeit kontinuierlicher Ausschüttungen.
Der Fonds investiert global in Aktien, Anleihen, Immobilien und Infrastrukturprojekte sowie in diversifizierende Vermögensklassen wie Edelmetalle und REITs.
Der Schwerpunkt liegt auf dividendenstarken Aktien und höher verzinsten Anleihen mit mittleren bis längeren Laufzeiten​.

Performance:

Im Rumpfgeschäftsjahr stieg der Anteilwert der Klasse A von 250 EUR auf 262,03 EUR, während Klasse B auf 259,91 EUR wuchs.
Die Wertentwicklung profitiert von stabilen Dividenden und Erträgen aus Anleihen, trotz volatiler Marktbedingungen​.

Portfoliostruktur:

Aktien: 67,1 % des Portfolios, vor allem in dividendenstarke Titel wie Finanzdienstleister (25,2 %) und Basiskonsumgüterhersteller (13,9 %).
Anleihen: 14,6 %, mit einem Fokus auf höher verzinste Titel.
Investmentfonds und REITs: 10,4 %, darunter Fonds mit Schwerpunkt auf Schwellenländeranleihen und Immobilien.
Kasse: 8,0 %, um Flexibilität für kurzfristige Marktchancen zu gewährleisten​.

Risikomanagement:

Marktpreisrisiko: Abhängig von den globalen Kapitalmärkten, wobei eine breite Diversifikation das Risiko mindert.
Adressenausfallrisiko: Reduziert durch Diversifikation über Sektoren und Länder bei Anleihen.
Währungsrisiko: Der Fonds enthält Fremdwährungsanlagen (z. B. USD, GBP), die einem moderaten Wechselkursrisiko ausgesetzt sind.
Liquiditätsrisiko: Gering, da der Fonds überwiegend in liquide Titel investiert​.

Nachhaltigkeit:

Nachhaltigkeitsrisiken wurden im Berichtszeitraum nicht berücksichtigt.
Der Fonds ist gemäß Artikel 6 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert und erfüllt keine spezifischen ESG-Kriterien​.

Kosten:

Gesamtkostenquote (TER):
Anteilklasse A: 2,28 %
Anteilklasse B: 3,14 %, was auf unterschiedliche Kostenstrukturen zurückzuführen ist.
Transaktionskosten: 2.641 EUR, ein Zeichen für moderate Umschlagshäufigkeit​.

Marktumfeld:

Das Jahr war geprägt von geopolitischen Unsicherheiten, steigender Inflation und volatilen Märkten.
Der Fonds konnte von stabilen Dividenden und einer strategischen Allokation in Infrastruktur und Immobilien profitieren​.

Fazit:
Der DRenta Ruhestandsfonds bietet eine attraktive Möglichkeit für Anleger, die auf stabile Erträge und Diversifikation setzen. Die breite Streuung über Anlageklassen und Regionen sowie der Fokus auf dividendenstarke Titel machen ihn zu einer soliden Wahl für risikoaverse Anleger. Die Kostenquote der Klasse B ist jedoch relativ hoch, und die fehlende Berücksichtigung von ESG-Kriterien könnte nachhaltig orientierte Investoren abschrecken. Der Fonds ist ideal für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont und moderater Risikobereitschaft.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Fortführung des Geschäftsbetriebs: Vorläufige Maßnahmen im Insolvenzverfahren der Löwe & Löwe Wirtschaftswerbung GmbH

Next Post

40 Katzen in Weiz gerettet: Tierschützer schlagen Alarm