Aktenzeichen: 67g IN 280/24
Amtsgericht Hamburg, 29.11.2024
Das Amtsgericht Hamburg hat im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der Royan Wood UG (haftungsbeschränkt) eine entscheidende Wende eingeleitet. Mit Beschluss vom 29. November 2024 wurden die zuvor am 30. September 2024 angeordneten Sicherungsmaßnahmen aufgehoben. Die Gesellschaft mit Sitz in der Washingtonallee 77, 22111 Hamburg, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 172342 eingetragen und wird von Frau Roya Sobhkhiz geleitet.
Unternehmenshintergrund
Die Royan Wood UG (haftungsbeschränkt) ist auf den internationalen Export von Hölzern und Holzprodukten spezialisiert. Das Unternehmen operiert in einem wettbewerbsintensiven Markt, der sowohl von schwankenden Rohstoffpreisen als auch von globalen Handelsbedingungen geprägt ist.
Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen
Mit der Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen hat das Gericht signalisiert, dass die Voraussetzungen für ihre Aufrechterhaltung nicht mehr gegeben sind. Dies könnte auf eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens, die Rücknahme des Insolvenzantrags oder eine Einigung mit Gläubigern hinweisen. Die genaue Begründung des Beschlusses wurde nicht veröffentlicht, kann jedoch in der Geschäftsstelle des Gerichts eingesehen werden.
Bedeutung der Entscheidung
Die Entscheidung markiert einen wichtigen Wendepunkt im Verfahren. Für die Royan Wood UG eröffnet sich möglicherweise die Chance, ihre Geschäftstätigkeit ohne weitere Einschränkungen fortzuführen. Für Gläubiger bleibt abzuwarten, ob der Schritt zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens endgültig abgewendet wurde oder ob andere Maßnahmen notwendig werden.
Die Entwicklung ist ein Zeichen dafür, dass auch in wirtschaftlich angespannten Situationen Lösungen gefunden werden können, die eine Fortführung des Unternehmens ermöglichen.
Amtsgericht Hamburg
Aktenzeichen: 67g IN 280/24
Datum: 29.11.2024