Analyse aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der Fonds „Covesto Patient Capital“ investiert weltweit in herausragende börsennotierte Unternehmen mit dem Ziel, langfristige Wertsteigerungen zu erzielen.
Der Fokus liegt auf etablierten Unternehmen aus entwickelten Märkten wie den USA und Europa, wobei Sektorenschwerpunkte auf Verbrauchsgütern und Technologie liegen.
Die Strategie ist auf langfristige Investments ausgerichtet, um Handelskosten zu minimieren und von stabilen Wachstumschancen zu profitieren.
Performance:
Anteilklasse I: +18,12 % Wertsteigerung im Geschäftsjahr.
Anteilklasse S: +19,12 %, was die Stärke der Investmentstrategie trotz globaler Unsicherheiten widerspiegelt.
Das Fondsvermögen beträgt 10,18 Mio. EUR, mit einer deutlichen Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
Portfoliostruktur:
Aktien: 99,1 % des Vermögens, stark konzentriert auf Technologieunternehmen und Konsumgüter.
Regionale Allokation: Hauptsächlich USA (57 % des Fondsvolumens), gefolgt von Europa und Asien.
Liquidität: Nur 2,4 %, was eine fast vollständige Investition des Fondsvermögens zeigt.
Risikomanagement:
Marktrisiko: Moderat bis hoch durch den starken Fokus auf Aktienmärkte.
Währungsrisiko: 57 % der Vermögenswerte sind in USD gehalten, jedoch mit einer diversifizierten Kostenstruktur der Unternehmen, um Währungsrisiken zu mindern.
Liquiditätsrisiko: Gering, da der Fonds in hochliquiden, börsengehandelten Aktien investiert.
Nachhaltigkeit:
Nachhaltigkeitsrisiken wurden im Berichtszeitraum nicht berücksichtigt. Der Fonds erfüllt keine spezifischen ESG-Kriterien und ist gemäß Artikel 6 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert.
Kosten:
Gesamtkostenquote (TER): 1,55 % (Anteilklasse I) bzw. 0,56 % (Anteilklasse S), was für aktiv gemanagte Fonds relativ niedrig ist.
Performanceabhängige Vergütung: 1,81 % (I) und 1,95 % (S), abhängig von der erzielten Rendite.
Transaktionskosten: 14.216,34 EUR, ein moderater Wert angesichts der Fondsgröße.
Marktumfeld:
Das Jahr war geprägt von moderater Inflation und abflachenden Rezessionsängsten.
Der Fonds profitierte von einer Erholung der Aktienmärkte ab Oktober 2023 und dem Fokus auf wachstumsstarke und stabile Sektoren wie Technologie und Konsumgüter.
Fazit:
Der Covesto Patient Capital Fonds überzeugt durch eine überdurchschnittliche Wertentwicklung und eine klare, langfristige Anlagestrategie. Mit einer hohen Konzentration auf bewährte Unternehmen und einer disziplinierten Portfoliosteuerung ist der Fonds besonders für wachstumsorientierte Anleger attraktiv. Die niedrigen Kosten und die starke Performance machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl, jedoch sollten Anleger die fehlende Berücksichtigung von ESG-Kriterien und das Marktrisiko berücksichtigen.