Dark Mode Light Mode
Evening News
HANSArenten Spezial: Stabilität und Diversifikation in herausfordernden Märkten
Vorläufige Insolvenzverwaltung für Schweizer & Co. GbR angeordnet

HANSArenten Spezial: Stabilität und Diversifikation in herausfordernden Märkten

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds „HANSArenten Spezial“ verfolgt eine konservative Anlagestrategie, die auf den Vermögensaufbau durch Investitionen in Nachranganleihen, Genussrechte und ähnliche verzinsliche Wertpapiere abzielt.
Die Anlageschwerpunkte liegen auf in Euro denominierten Anleihen mit einem durchschnittlichen Rating auf Investment-Grade-Niveau.
Fremdwährungsrisiken werden weitgehend abgesichert.

Performance:

Die Wertentwicklung war mit Zuwächsen von 8,36 % bis 8,81 % je nach Anteilsklasse sehr stabil.
Das Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften betrug insgesamt 894.906,32 EUR, ein Zeichen für eine positive Marktentwicklung und aktive Verwaltung​.

Portfoliostruktur:

Anleihen: 92,57 % des Fondsvermögens, mit einem hohen Anteil an Unternehmensanleihen und Titeln aus dem Finanzsektor.
Länderallokation: Niederlande, Frankreich und Deutschland dominieren mit je 18–20 % des Vermögens.
Sektoren: Versorger und Öl- und Gasbranche machen jeweils 20 % des Portfolios aus, gefolgt von Banken mit 9 %​.

Risikomanagement:

Marktrisiken: Die Volatilität liegt je nach Anteilsklasse zwischen 1,59 % und 1,61 %, was auf ein moderates Risiko hinweist.
Adressenausfallrisiken: Gut kontrolliert durch breite Diversifikation und Fokus auf Investment-Grade-Titel.
Währungsrisiken: Effektiv durch Devisentermingeschäfte abgesichert, insbesondere im USD- und GBP-Bereich.

Nachhaltigkeit:

Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung, ohne jedoch ESG-Kriterien aktiv in die Anlagestrategie einzubeziehen​.

Kosten:

Verwaltungsvergütung: Fix bei 0,40 % bis 0,50 % abhängig von der Anteilsklasse.
Sonstige Kosten: Sehr moderat, was die Effizienz des Fondsmanagements unterstreicht.

Marktumfeld:

Der Fonds navigierte durch ein Jahr geopolitischer Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen. Die robuste Performance zeigt die Stärke der diversifizierten Anlagestrategie​.

Fazit:
Der HANSArenten Spezial Fonds bietet eine attraktive Möglichkeit für Anleger, die auf stabile Renditen bei moderatem Risiko setzen. Die Diversifikation nach Sektoren und Ländern, gepaart mit einem klaren Fokus auf Qualität, macht ihn besonders geeignet für konservative Investoren. Die Nachhaltigkeitsaspekte sind noch ausbaufähig, jedoch bereits integriert. Anleger sollten die breite Diversifikation und die niedrigen Kosten als positive Merkmale berücksichtigen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Evening News

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Schweizer & Co. GbR angeordnet