Analyse aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der Fonds zielt auf einen stetigen und stabilen Wertzuwachs ab und nutzt eine flexible Allokation ohne spezifische geographische oder branchenspezifische Schwerpunkte.
Die Auswahl der Titel erfolgt durch qualitative und quantitative Bewertungsanalysen.
Der Fonds investiert breit in Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Investmentfonds. Auch Derivate werden sowohl zur Absicherung als auch zur Optimierung eingesetzt.
Performance:
Die Wertentwicklung des Fonds im Geschäftsjahr betrug +4,76 %, basierend auf der Aufwertung der gehaltenen Vermögenswerte und einer positiven Marktentwicklung.
Das Fondsvermögen wuchs von 4,58 Mio. EUR auf 5,44 Mio. EUR, einschließlich eines Mittelzuflusses von 610.802 EUR.
Portfoliostruktur:
Investmentfonds: 98,46 % des Vermögens, mit Schwerpunkt auf Small- und Mid-Cap-Fonds sowie regional diversifizierte Zielfonds.
Bankguthaben: 1,71 %, um Liquiditätsanforderungen zu erfüllen.
Der Fonds ist diversifiziert, wobei US-Wachstumsfonds, europäische Mikro-Kapitalisierungsfonds und asiatische Schwellenländerfonds dominieren.
Risikomanagement:
Zinsänderungsrisiko: Der Fonds ist indirekt durch Rentenfonds betroffen, wobei kurze Laufzeiten bevorzugt werden, um Zinsrisiken zu minimieren.
Adressenausfallrisiko: Die Diversifikation über verschiedene Zielfonds reduziert das Risiko von Zahlungsausfällen.
Währungsrisiko: Nicht abgesichert, da der Fonds global investiert, jedoch mit Chancen auf Kursgewinne in Fremdwährungen.
Nachhaltigkeit:
Der Fonds berücksichtigt keine spezifischen Nachhaltigkeitsrisiken und ist gemäß Artikel 6 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert.
Die Integration von ESG-Kriterien bleibt unberücksichtigt.
Kosten:
Gesamtkostenquote (TER): 3,09 %, was auf die aktive Verwaltung und die Nutzung von Zielfonds zurückzuführen ist.
Transaktionskosten: Gering, bei 465 EUR, ein Zeichen für einen moderaten Umschlag im Portfolio.
Marktumfeld:
Die Kapitalmärkte erholten sich im Berichtszeitraum von Volatilitäten, die durch geopolitische Unsicherheiten und Inflation verursacht wurden.
Der Fonds konnte durch seine globale Diversifikation und den Fokus auf wachstumsstarke Regionen und Sektoren profitieren.
Fazit:
Der H+ Top Select Opportunities Fonds bietet Anlegern eine solide Möglichkeit zur global diversifizierten Geldanlage mit Schwerpunkt auf wachstumsstarke Zielfonds. Die moderate Performance und die breite Streuung machen den Fonds zu einer attraktiven Wahl für langfristig orientierte Anleger. Die Kostenquote und die fehlende ESG-Integration könnten jedoch für nachhaltigkeitsorientierte Anleger von Nachteil sein.