Dark Mode Light Mode

Aramea Rendite Plus Nachhaltig: Stabilität und Nachhaltigkeitsansatz in herausfordernden Märkten

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds „Aramea Rendite Plus Nachhaltig“ fokussiert sich auf verzinsliche Wertpapiere, insbesondere Nachranganleihen von Banken, Versicherungen und Industrieunternehmen.
Ziel ist der Vermögensaufbau durch Wertzuwachs mit einem nachhaltigen Ansatz gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung​(27.11._16 – Bundesanzei…).

Performance:

Die Anteilklasse I erzielte eine Rendite von 9,16 %, während die Anteilklasse R eine Performance von 8,84 % erreichte.
Die CHF-Tranche verzeichnete seit ihrer Auflage eine Wertentwicklung von 8,76 %, was die solide Ertragslage des Fonds unterstreicht​(27.11._16 – Bundesanzei…).

Portfoliostruktur:

Anleihen: 88,69 % des Fondsvermögens, mit Schwerpunkt auf Nachranganleihen.
Liquidität: 8,58 %, was eine flexible Anpassung an Marktentwicklungen ermöglicht.
Geografische Verteilung: Niederlande (20 %), Frankreich (19,8 %) und Deutschland (17,6 %); Engagements in Südeuropa sind untergewichtet, keine Investments in Griechenland oder Zypern​(27.11._16 – Bundesanzei…).

Risikomanagement:

Marktrisiko: Die Anfälligkeit für Marktschwankungen wird durch Diversifikation und den Fokus auf stabile Volkswirtschaften begrenzt.
Adressenausfallrisiko: Breite Streuung über Emittenten und Sektoren minimiert potenzielle Verluste.
Zinsänderungsrisiko: Investitionen in Anleihen mit mittleren Restlaufzeiten reduzieren Zinssensitivität.
Währungsrisiko: Fremdwährungsanteil (14,9 %) ist größtenteils abgesichert, wodurch das Risiko minimiert wird​(27.11._16 – Bundesanzei…).

Nachhaltigkeit:

Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und wendet ESG-Kriterien bei der Auswahl der Anlagen an.
Allerdings werden keine Aktivitäten gemäß Artikel 9 der Offenlegungsverordnung umgesetzt​(27.11._16 – Bundesanzei…).

Kosten:

Keine expliziten Angaben zur Gesamtkostenquote (TER), jedoch wird auf die aktive Verwaltung hingewiesen.

Marktumfeld:

Das Geschäftsjahr war geprägt von geopolitischen Unsicherheiten, hoher Inflation und Zinserhöhungen der Zentralbanken.
Der Fonds profitierte von stabilen Volkswirtschaften und einer gezielten Allokation in Nachranganleihen, die trotz volatiler Märkte positive Erträge generierten​(27.11._16 – Bundesanzei…).

Fazit:
Der Fonds „Aramea Rendite Plus Nachhaltig“ kombiniert stabile Renditen mit einem nachhaltigen Anlageansatz. Die breite Diversifikation und das effektive Risikomanagement machen ihn attraktiv für Anleger mit mittlerem Risikoappetit. Allerdings sollten Anleger die Kostenstruktur und die begrenzte Berücksichtigung umfassender Nachhaltigkeitskriterien beachten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Factorywood GmbH angeordnet

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für H. Schlune Baugeschäft GmbH angeordnet