Thanksgiving, gefeiert am vierten Donnerstag im November, ist eines der bedeutendsten Feste in den Vereinigten Staaten. Ursprünglich ein Erntedankfest, das bis ins Jahr 1621 zurückreicht, hat es sich zu einem nationalen Feiertag entwickelt, der Familie, Gemeinschaft und Dankbarkeit in den Mittelpunkt stellt.
Traditionen und kulinarische Highlights
Für viele Amerikaner beginnt Thanksgiving mit einer Parade, wie der berühmten Macy’s Thanksgiving Day Parade in New York City, die mit riesigen Ballons, Musik und bunten Wagen jedes Jahr Millionen Zuschauer begeistert. Sportfans fiebern währenddessen den traditionellen Football-Spielen entgegen, die fester Bestandteil des Feiertags sind.
Das Herzstück von Thanksgiving bleibt jedoch das gemeinsame Essen mit Familie und Freunden. Der Truthahn, oft liebevoll „Turkey“ genannt, ist der Star des Menüs, begleitet von klassischen Beilagen wie Kartoffelpüree, Süßkartoffeln, Preiselbeersauce und Füllung (Stuffing). Als krönender Abschluss darf ein Stück Kürbis- oder Pekannusskuchen nicht fehlen.
Eine Zeit der Dankbarkeit
Thanksgiving ist nicht nur ein Festmahl, sondern auch ein Moment der Besinnung. Familien teilen oft vor dem Essen, wofür sie dankbar sind, und feiern die positiven Momente des Jahres. Viele Menschen nutzen den Tag auch, um anderen zu helfen – sei es durch Spenden an Bedürftige, das Servieren von Mahlzeiten in Suppenküchen oder andere wohltätige Aktionen.
Reisezeit und wirtschaftlicher Faktor
Thanksgiving ist zudem eine der verkehrsreichsten Zeiten des Jahres in den USA. Millionen Amerikaner reisen quer durchs Land, um mit ihren Liebsten zu feiern. Flugzeuge, Züge und Autobahnen sind überfüllt, und Hotels in größeren Städten verzeichnen eine hohe Auslastung.
Für den Handel ist das Wochenende nach Thanksgiving ein wichtiger wirtschaftlicher Höhepunkt. Der Black Friday, der Tag nach Thanksgiving, gilt als Beginn der Weihnachtseinkaufssaison und lockt Millionen von Konsumenten mit hohen Rabatten in die Geschäfte und Onlineshops.
Bedeutung und Wandel
Während Thanksgiving tief in den amerikanischen Wurzeln verankert ist, hat das Fest auch kritische Diskussionen ausgelöst. Historiker und indigene Gemeinschaften erinnern daran, dass das Fest mit der Geschichte der Kolonialisierung und den damit verbundenen Konflikten verwoben ist. Dies hat dazu geführt, dass einige den Tag als „National Day of Mourning“ begehen.
Trotz dieser Kontroversen bleibt Thanksgiving ein Symbol für Zusammenhalt und Dankbarkeit in den USA. Es bietet eine Gelegenheit, die Verbindung zu Familie und Freunden zu feiern und dabei die eigenen Wurzeln und Traditionen zu reflektieren.